[Kurzrezension] Star Wars VII:Das Erwachen der Macht – Der Roman zum Film

Autor: Alan Dean Foster
Verlag: Penhaligon Verlag
Format: Klappbroschur
Seitenzahl: 352
Erschienen: Mrz. 2016
ISBN: 978-3764531560
Preis: 14,99 Euro

von: Würfelheld

Es ist schon einige Zeit her das Episode VII weltweit über die Kinoleinwände flimmerte. Mittlerweile gibt es den Film bereits als Silberscheibe für zuhause zu erwerben. Im März erschien dann der entsprechende Filmroman. Somit das Lichtschwert beiseitegelegt und die Nase zwischen die Buchdeckel gesteckt.

Weiterlesen „[Kurzrezension] Star Wars VII:Das Erwachen der Macht – Der Roman zum Film“

[Film] Star Wars VII – Ersteindruck

Gestern Abend war es dann endlich soweit. Ich konnte mein altes Jedi-Gewand entstauben und mich auf den Weg ins Lichtspielhaus machen, schließlich wollte ich mir „Das Erwachen der Macht“ am Debüttag reinpfeiffen.

Die erste Verwunderung ließ nicht lange auf sich warten, aber die drei Kinosäale waren in den 20:30 Uhr Vorstellungen, nicht ausverkauft! Na wer weiß woran das lag? Vielleicht an der Werbungsüberdosis (jeder wirbt ja mit Star Wars) oder an der Preisgestaltung, 16,- € und 21,- € für Loge, sind für Sperrsitz kein Angebot, aber das ist eine andere Diskussion.

Zum Inhalt möchte ich hier nicht viel schreiben, schließlich sollt Ihr das Erwachen ja selber erleben. ALLERDINGS WER NOCH NICHT DRIN WAR, LIEST AB HIER AUF EIGENE GEFAHR! Ich für meinen Teil muss aber festhalten das mich Episode VII nicht wirklich überzeugen konnte und das lag an mehreren Punkten.

Zum einen ist es zum großen Teil eine Kopie von Episode IV, na gut es ist diesmal kein Todesstern, im klassischen Sinne, es ist auch nicht Red5 sonder ein anderes Fighter, aber bitte das ist fast Eigenplagiat.

Dann konnte mich der „Bösewicht“ echt nicht packen, ich würde es schon eine Fehlbesetzung nennen. Ein „Milchgesicht“ ohne jeglichen Ausdruck, welchen man weder mit noch ohne Helm für „voll“ nehmen kann. Auch die ein oder anderen Handlungen sind irgenwie nicht wirklich nachvollziehbar bzw. fehl am Platze.

Na und dann kommen wir mal zur deutschen Synchro! Na einiges kann man sich ja anhören, aber sie weißt doch mehrere Klopper auf. Man muss sich echt fragen wann es die Filmstudios lernen, das man nicht alles eindeutschen muss. Ich gebe das Beispiel „Tiii Jäger“. Sorry aber das geht gar nicht, den die Begrifflichkeit „TIE Fighter“ hat sich schon lange durchgesetzt. Man spricht schließlich bei Brettspielen, Romanen und Comics auf nicht vom „Jäger. Auch im Real-Life sagt man z.B. „Eurofighter“ und nicht „Europajäger“.

Was mir dann noch ein wenig auf die Nerven ging, war der teilweise sehr plumpe Humor, welchen man ansonsten nur aus Superhelden-Filme a la Marvel oder DC kennt. Naja Disney will da wohl etwas anstinken.

Alles in allem weiß ich ja, das man vielerlei Rezipienten, wie Nerds, Familien, Neulinge, etc. bedienen will/muss, aber mich hat Episode VII nicht wirklich geflasht! Wenn ich diesen Film eine Wertung geben sollte, danb würde ich ihm 3 von 5 kopierten Episoden geben.

 

[Rezension] Wie STAR WARS das Universum eroberte (Sachbuch)

Verlag: Heyne Verlag
Autor: Chris Taylor
Format: broschiert
Seitenzahl: 768
Erschienen: Nov. 2015
ISBN: 978-3-453-31709-3
Preis: 14,99 Euro

von: Würfelheld

Man kann die Macht, die in wenigen Stunden über die Kinoleinwände fließen wird, schon förmlich in den Adern kribbeln fühlen. Episode VII, steht nicht nur unter Druck, sondern es wird erwartet, dass es der erfolgreichste Film aller Zeiten werden soll. Weiterhin sind wohl auch viele Zuschauer und Fans gespannt, ob Darth Vader wirklich keine Mickey Mouse Ohre an seinem Helm angetackert bekommen hat. Damit die letzten Tage vor dem Leinwandspecktakel aber schnell vorbeigehen, habe ich mir mal diesen Wälzer aus dem Heyne Verlag geschnappt. Irgendwie hatte ich einen kleinen Yoda im Ohr der mir zuflüsterte: „Lesen Du musst!“ Also möge die Lesemacht mit mir sein.

Weiterlesen „[Rezension] Wie STAR WARS das Universum eroberte (Sachbuch)“