Ich habe dann mal die vierte Challenge der laufenden Readung Challenge geschafft. Diesmal gab es Fantasy-Lesestoff.

Weiterlesen „GK Reading Challenge: Ein Buch, in dem Magie eine wesentliche Rolle spielt“
Ich habe dann mal die vierte Challenge der laufenden Readung Challenge geschafft. Diesmal gab es Fantasy-Lesestoff.
Weiterlesen „GK Reading Challenge: Ein Buch, in dem Magie eine wesentliche Rolle spielt“
Seit vor gut fünf Jahren das erste Regelwerk von „ULTIMA RATIO – Im Schatten von Mutter“ veröffentlicht wurde, ist viel passiert. Die Spielerschaft hat mittlerweile einige Setting-Bände erhalten und auch die überarbeitete 2.Edition ist bereits erhältlich. Mit „Die HARLAND-Chroniken: Das Gift der Schlange“ ist nun der Autraktband einer anstehenden Abenteuer-Reihe erhältlich. Der Band richtet sich aber nicht nur an alte Hasen, sondern auch an Einsteiger. Also mal sehen was einen erwartet.
INHALT
Den Anfang macht eine kurze thematische Einleitung, welche dem Spielleiter einen kurzen Überblick über die anstehenden Ereignisse bietet. Anschließend verschlägt es die Spielgruppe auch direkt in den Dyson Gürtel, System 01, Kolonie S01-2K-O3. Im ersten Augenblick nichtssagend, allerdings ist dieser Fleck des Alls besser als Harlands Loch bekannt.
Trudvang – das ist laut der Edda nicht nur die Heimat des nordischen Donnergottes Thor, sondern auch der Titel eines düsteren, schwedischen Fantasy-Rollenspiels, das auf dem dortigen Dauerbrenner »Drakar och Demoner« basiert und 2018 in deutscher Übersetzung bei TRUANT erschienen ist.
Und der Name, der der Vollständigkeit halber eigentlich »Trudvang Chronicles« lautet, wurde ganz bewusst gewählt: Die Entwickler Theodore Bergqvist und Magnus Malmberg orientierten sich bei der Ausgestaltung ihrer Spielwelt hauptsächlich an den Mythen, Sagas und Geschichten des skandinavischen, germanischen und keltischen Raums. Daher ist es wenig verwunderlich, dass das Spiel vor allem eines ist: naturverbunden. So spielen nämlich die vielen düsteren, dichten, urwüchsigen Wälder, die einen großen Teil des Kontinents Trudvang bedecken – wie etwa der riesige, gefürchtete Finsterwald – und in denen mystische Kreaturen wie »Finsterwesen« und Trolle leben, die eigentliche Hauptrolle. Den Konzepten von Beyond the Wall oder Geh nicht in den Winterwald also nicht ganz unähnlich.
Bei den Steampunk-Chroniken sind nun die beiden Anthologien „Mechanische Geister“ und „Geistermaschinen“ zum Download bereitgestellt. Die beiden eBooks laufen unter CC Lizenz. Somit kann man die Dinger kostenlos auf sein elektronisches Gerät laden (verschiedenste Formate erhältlich). Allerdings findet man die Möglichkeit ein paar anerkennde Euros an die Macher zu zahlen. Wieviel ist einem dabei freigestellt.
Na dann wünsche ich viel Lesespaß mit den insgesamt 24 Geschichten!
Und den Rest auch nicht vergessen!
Meinungen zu den Büchern sind herzlich Willkommen.