[Preview] Der niveauvolle Trashtalk #49 (Spinoff): Community-Übersetzungen: Über DnD, OGL, OSR & mehr Buchstabenkürzel

Noch nicht einmal eine Woche ist es her das Philipp und Jasmin ihre Oscar-Folge auf die Nerdlandschaft losgelassen haben. Somit darf ich auch wieder zu Hause sein. Genug Enten gefüttert 🙂 . Lest die alte Preview, dann wisst ihr bescheid! Also Zeit sich einem anderem Thema zu widmen. Ursprünglich war ich sogar für diese Folge eingeplant. Leider kam mir Murphy dazwischen. So sitze ich nun hier vor meiner Rechenmaschine und tippe diese Zeilen.

Zu Beginn werden Jan und Michael vom Cairn Übersetzungsprojekt von Philipp begrüßt. Kurzes Geplänkel und schon biegen wir ab…

Weiterlesen „[Preview] Der niveauvolle Trashtalk #49 (Spinoff): Community-Übersetzungen: Über DnD, OGL, OSR & mehr Buchstabenkürzel“

[Gewinnspiel] Blutrote Liebe eBooks zu gewinnen

Fantasy-Geschichten entführen uns in andere Welten voller Zauber, Drachen und schwertklirrender Kämpfe. Doch wie sieht es dort mit der Liebe aus?

In dreizehn Geschichten widmen sich die Autoren dieser Anthologie dem schönsten aller Gefühle inmitten von Schlachtenlärm, auf Marktplätzen und in Kammern waffenstarrender Burgen. Liebe bedeutet hier Sehnsucht und Verlust, Rache, Leidenschaft und Schmerz. Am Ende des Tages ist die Liebe aber vor allem eines: blutrot!

Mit Geschichten von Anja Bagus, Kay Noa, Melanie Hebben, Peter Hohmann, Elea Brandt, Chris Schlicht, Francis Bergen, Gloria H. Manderfeld, Karl-Heinz Zapf, Christian Günther, Liam Rain, Daniel Isberner und Jörg Köster.

Weiterlesen „[Gewinnspiel] Blutrote Liebe eBooks zu gewinnen“

[Erschienen] Blutrote Liebe

Fantasy-Geschichten entführen uns in andere Welten voller Zauber, Drachen und schwertklirrender Kämpfe. Doch wie sieht es dort mit der Liebe aus? <br>In dreizehn Geschichten widmen sich die Autoren dieser Anthologie dem schönsten aller Gefühle inmitten von Schlachtenlärm, auf Marktplätzen und in Kammern waffenstarrender Burgen. <br>Liebe bedeutet hier Sehnsucht und Verlust, Rache, Leidenschaft und Schmerz. Am Ende des Tages ist die Liebe aber vor allem eines: blutrot!

Weiterlesen „[Erschienen] Blutrote Liebe“

[Teaser] Faar – Das Mal des Ozeans

Ich möchte an dieser Stelle etwas teasern… ich hoffe den meisten Bloglesern )imd aicj darüber hinaus) ist die Sword & Sorcery Anthologie „Blutroter Stahl“, welche Ingo Schulze, Michael Quay und meine Wenigkeit herausgegeben haben ein Begriff.

Nun steht mit „Blutrote Liebe“ die Nachfolge-Anthologie in den Startlöchern. Damit Ihr Euch schon mal ein Bild machen könnt, hat sich Christian Günther dazu bereit erklärt ein bißchen aus seiner Story „Das Mal des Ozeans“ zu lesen.

Weiterlesen „[Teaser] Faar – Das Mal des Ozeans“

GK Reading Challenge 2020: Ein Buch welches dir jemand geschenkt hat

© Amrun-Verlag

Buchtitel: FAAR: Das versinkende Königreich – Am Seelenbrunnen
Autor: Christian Günther
Verlag: Amrun Verlag

Weiterlesen „GK Reading Challenge 2020: Ein Buch welches dir jemand geschenkt hat“

8.Winter One Page Contest – Preisübersicht

Die mittlerweile achte Ausgabe des Winter One Page Contest ist gestartet und damit seit Ihr erneut aufgerufen kreative Einseiter zu basteln und einzureichen. Um Eure Kreativität noch mehr anzuregen und Euren Basteltrieb in unbekannte Höhen zu treiben, ist der Gabentisch sooooo richtig voll. Der Weihnachtsmann kam auch in diesem Jahr an seine Belastungsgrenze. Aber das alles wäre nicht ohne die herzliche Unterstützung unserer Sponsoren möglich gewesen.

Weiterlesen „8.Winter One Page Contest – Preisübersicht“

Gewinne das Neue „under the black rainbow“

Hamburg, 2069.
Die zerstörte Klimakuppel überspannt die Stadt wie ein schwarzer Regenbogen. In den Straßen herrscht das Gesetz des Stärkeren. Eine fiebernde Welt, in der die einen dem Traum der Verschmelzung von Mensch und Maschine folgen, während die anderen um ihr nacktes Überleben kämpfen.

Chill verlässt die Zone, ein heruntergekommenes Randgebiet, und sucht sein Glück im Neon der Stadt.

Alya handelt als Chip-Dealerin mit den Träumen anderer.

Jed schlägt sich als Grubenkämpfer mit Skateboard und Krallenhandschuh durch.

Alle drei stellen fest, dass ihre Wege miteinander vernetzt sind.

Während sie einer Spur von toten Hackern, geheimen Datenknoten und unberechenbaren Soldaten folgen, stürzen Giftwolken und Stromausfälle die Stadt ins Chaos.

Trägt womöglich einer von ihnen die Schuld daran?

Es sind die Tage, in denen es beginnt, Elektrostatik zu regnen.

Der erste Schritt in die Welt der Buchreihe „Neon Samurai“

Weiterlesen „Gewinne das Neue „under the black rainbow““

[Rezension] German Kaiju (Anthologie, Monster)

© Leseratten Verlag

Herausgeber und Verleger fassen es in ihren Vorworten gut zusammen, genau wie auch Detlef Claus erinnern sie an die Faszination, die die japanischen Monsterfilme der 1950er bis 1980er Jahre  vor allem bei den Jungs der entsprechenden Generation auslösten.

Es machte einfach Spaß „Godzilla“ und anderen Kreaturen zuzusehen, wie sie ganze Städte auslöschten und nur durch den heldenhaften Einsatz einiger Auserwählten oder eines anderen Monsters besiegt werden konnten. Nach dem wie und warum fragten Macher und Zuschauer niemals, Hauptsache es machte Spaß ihnen dabei zuzusehen …Genau dieses Gefühl versuchen nun die elf Autoren, unter denen übrigens zur zwei Frauen sind, in den neun Geschichten  der Anthologie wieder zu erwecken.

Weiterlesen „[Rezension] German Kaiju (Anthologie, Monster)“

[Rezension] Degenesis: Black Atlantic (Rollenspiel)

© SIXMOREVODKA

Als im Oktober 2014 die Rebirth Edition von Degenesis erschien, wirbelte diese doch einigen Staub auf. Schließlich brachte der Schuber zwei dicke Wälzer des Enzeit-Settings mit sich. Somit war seinerzeit auch der Einstiegspreis höher als gewohnt. Wenn man dies aber runterbrach, täuschte der Eindruck. Die beiden Wälzer brachten nicht nur ein gelungenes Design mit sich, sondern zeigten auch, dass man sich wirklich Gedanken über den Rebirth gemacht hatte, schließlich war Degenesis vorher von vielen Leute als „unspielbar“ betrachtet worden. Dies hat sich nun wirklich geändert und seit Erscheinen legt der Verlag nach und nach, in einer angenehmen Schlagzahl, Erweiterungen vor. In „Black Atlantic“ erwartet einen, vereinfacht gesagt, eine ausführliche Regionalbeschreibung und Abenteuer. Also Deckel umgeklappt und reingeschaut.

INHALT
Vorweg, das Buch ist in zwei Abschnitte unterteilt. Zum einen eine Regionalbeschreibung und zum anderen ein Abenteuerabschnitt. Also von vorne nach hinten, werfe ich zuerst einen Blick auf die Regionalbeschreibung. Hier wird ein genauerer Blick auf Briton, was der nördlichste Teil Frankens ist, geworfen, es grenzt  ans Protektorat und Briest.

Weiterlesen „[Rezension] Degenesis: Black Atlantic (Rollenspiel)“

[Rezension] Reichspunks (eBook, Science Fiction)

© Christian Günther

Derzeit widmet sich Christian Günther vermehrt seiner Fantasywelt FAAR. Allerdings erscheinen immer wieder einmal Kurzgeschichten von ihm, wie letztlich dann auch bei Tor-Online zu finden.

INHALT
Das Land hat sich verändert, manche würden sagen es war zu erwarten, doch nicht auf diese Art und Weise, denn es sind seit den letzten unbeschreiblichen Taten Jahrzehnte her und man dachte die Menschheit hat aus ihrer Geschichte gelernt, aber es scheint so, als ob dies ein Trugschluss ist. So befinden wir uns in einer nicht so weit entfernten Zukunft. Die Nazis haben wieder die Macht ergriffen und sind schon wieder dabei das Land zu ändern und ihre Ideologie durchzusetzen. So hat man z.B. in Hamburg ein komplettes Stadtviertel mit Palastmauern und Stacheldraht eingezäunt und „verwaltet“ so Regimegegner und Untermenschen.

Weiterlesen „[Rezension] Reichspunks (eBook, Science Fiction)“