[6.WOPC] Die Preisübersicht

6wopcNachdem wir im letzten Jahr unser erstes kleines Jubiläum, nämlich „5 Jahre“, feiern konnten, erfahren wir auch in diesem Jahr eine sehr tolle Unterstützung. Wir wundern uns selbst immer, dass der Weihnachtsmann uns noch nicht die Zusammenarbeit, wegen Überlastung, gekündigt hat.

Auch an dieser Stelle vielen lieben Dank an unsere Sponsoren!

Weiterlesen „[6.WOPC] Die Preisübersicht“

[4. WOPC] Rund um den Schnellstarterpreis

facebook_logo_2014Seit Mitternacht ist der Schnellstarterpreis beendet und Greifenklaue und ich sind wirklich begeistert. So haben uns bis zur Deadline sage und schreibe 27 Einsendungen erreicht. Damit haben wir jetzt schon mehr Einsendungen als beim 1. Winter-OPC zusammen, da waren es 23.

Aber damit noch nicht genug des Zahlenwerkes. Folgend ein paar weitere:

  • 27 Einsendungen auf 22 Einsender verteilt
  • zwei Teilnehmer haben ihr Maximalkontingent von drei Einsendungen bereits erreicht
  • ein Teilnehmer hat bereits 2 Einsendungen eingereicht
  • zwei Teilnehmerinnen
  • vier Einsendungen haben uns aus Österreich erreicht

Erfreulich zu sehen ist u.a. das sowohl Teilnehmer der ersten Stunde als auch Neulinge mit an Bord sind.

Die eingereichten Beiträge sind vielfälltig gehalten und versprechen jetzt schon eine Menge Spielspaß. Die Juroren sollten es schwer haben. So haben uns bis dato schon NSCs, Abenteuer, Dungeons, Spielsysteme und -hilfen erreicht.

Im übrigen werden heute Abend die Gewinner der Schnellstarterpreise ermittelt. Greifenklaue wird die Verlosung als Podcast aufzeichnen und schnellstmöglich zur Verfügung stellen. Aber damit ist ja noch lange nicht das Ende erreicht. Wer aufmerksam den Ausschreibungstext gelesesn hat, weiß das noch mehrere Preise auf euch warten.

Somit wünsche ich euch einen schönen zweiten Advent und weiterhin viele gute Ideen!

 

[3. WOPC] Weihnachten …

facebook_logoDer Winter-One-Page-Contesta hat in diesem Jahr bereits einige Artikel produziert. Wer diese Artikel aufmerksam gelesen hat und die Links beachtet hat, ist dabei nicht nur gut informiert worden, sondern kann schon erahnen was zu Weihnachten passiert!

Für alle Unwissenden soll es hier aber Abhilfe geben 🙂

An den beiden Weihnachtstagen greifen wir tief in den Geschenkesack!

Was ihr dafür tun müßt? Ganz einfach – bis 24.12. 23:59:59 (optional für diese Aktion) teilnehmen!!!

Wie das funktioniert findet ihr HIER

 

In diesem Sinne wünsche ich euch besinnliche Festtage!

Würfelheld!

Media Monday #123

Wieder ist eine Woche rum, und es wird zum Media Monday aufgerufen.

Und auch diesesmal bin ich wieder dabei!

1. Halloween ist vorbei. Als nächstes freue ich mich auf Filme zum Thema Weihnachten, weil dann wieder einige Filme aus dem Regal geholt werden, die ansonsten keine Schauberechtigung haben, wie z.B. Black Chrismas.

2. Ich wollte auf meinem Blog ja auch schon immer einmal einen Würfelheld Podcast präsentieren, aber mir fehlt die Muse.

3. Am vergangenen Wochenende habe ich einige Zombies per Würfelergebnis endgültig über den Jordan geschickt und etliches an Kultfilmen geschraubt.

4. Woody Allen kann ich nur in ganz kleinen Dosen ertragen!

5. 007 fand ich früher richtig gut, aber jetzt nicht mehr, weil Daniel Craig für mich einfach eine Fehlbesetzung ist und der Rolle einfach nicht gerecht wird.

6. Es gibt viel zu viele Serien, denn zum Beispiel Stargate Atlantis hätte ich gerne schon immer mal sehen wollen, aber mir fehlt einfach die Zeit mir die DVDs reinzuziehen!

7. Mein zuletzt gesehener Film war Die Hüter des Lichts nd der war einfach nur genial, weil das Zusammenspiel vom tattowierten Weihnachtsmann und dem Keule-Osterhasen zum weggröllen ist.

[Hörbuch-Rezi] Skulduggery Pleasant – Rebellion der Restanten

Autor: Derel Landy

Übersetzerin: Ursula Höfker

Sprecher: Rainer Strecker

Verlag:  Hörcompany

Format: 6 Audio CDs, Cap Box

Spielzeit: ca. 480 Minuten

ISBN: 978-3-942587-15-0

EAN: 9783942587150

von: Quack-o-Naut

Skulduggery und Walküre haben Davina Marr, welche für die Zerstörung des Sanktuariums verantwortlich ist, ausfindig gemacht und sind dabei sie gefangen zu nehmen als sie angegriffen werden. Der Angreifer ist ein hünenhafter Mann mit Maske namens Teseract der nicht aufzuhalten zu sein scheint. Sein Ziel ist Davina Marr, der sie im Auftrag ominöser Dritter töten soll.

Skulduggery und Walküre gelingt es mit der gefangenen Davina Marr zu entkommen und diese in sicheres Gewahrsam zu überstellen.

Weihnachten steht vor der Tür und nach dem erfolgten Auftrag freut sich Walküre darauf Zeit mit ihrer Familie zu verbringen, doch die Visionen in denen ihr Alter Ego, Darquise , alle tötet die ihr etwas bedeuten, lässt Walküre keine Ruhe. Sie ist fest entschlossen nicht zuzulassen das es zu diesem Massaker kommt und will daher ihren wahren Namen versiegeln lassen. Ein Unterfangen das mit erheblichen Risiken für sie verbunden ist. Doch auch ganz andere Gefahren warten auf Walküre, denn die Totenbeschwörer wollen sicher gehen das sie die Todesbringerin ist. Zu diesem Zwecke soll Solomon Kranz einen alten Freund von Walküre dazu bringen in die Zukunft zu sehen um die Hoffnungen der Totenbeschwörer zu bestätigen. In dem Wissen das Finbar Wrong niemals etwas tun würde das für Walküre eine Gefahr darstellen könnte, fassen die Totenbeschwörer den Plan einen Restanten einzusetzen um ihn dazu zu zwingen. – Doch die Totenbeschwörer machen einen verhängnisvollen Fehler, denn der vom Restanten besessene Finbar Wrong sieht nur Darquise und ihr Werk der Zerstörung. Während Solomon Kranz dies als Bestätigung ansieht, glaubt der Restant in Darquise die „Zerstörerin der Welt“ zu sehen. Für die Restanten ist Diese die Erlöserin, welche den Restanten die Freiheit bringt. – Der Restant, welcher nach der Vision von Solomon Kranz eigentlich wieder gefangen genommen werden soll, entkommt und zettelt die Rebellion der Restanten an.

Mein Fazit:

Auf sechs CDs, in einem zu den vorangegangenen Teilen passenden Pappschober, kommt dieser Teil um den ganz besonderen Detektiv in die heimischen Regale. Wie von den anderen Folgen bekannt, wird jedes Cover von einer Farbe dominiert. Für diese Episode ist es Gelb. Auf dem Cover ist Skulduggery zu sehen und einige Hände die nach ihm greifen.

Wie die vorangegangenen Teile macht auch dieser, mit seiner Gesamtlaufzeit von 7:55 Stunden, wieder ungemein viel Spaß, was vor allem an den herrlich bissigen Dialogen zwischen den Protagonisten liegt. Die Story lässt keine Langeweile aufkommen, denn immer wenn es so scheint als ob es jetzt ein wenig ruhiger zugehen könnte, kommt eine überraschende Wendung die die Protagonisten bei Atem hält.

So muss Walküre nicht nur gegen einen überlegenden Killer kämpfen, die Restanten einfangen und sich entscheiden ob ihre Liebe dem Teleporter Fletcher Ren oder dem Vampir Caelan gilt, – so muss sie ganz nebenbei auch dafür sorgen das ihr Alter Ego niemals die Gelegenheit erhält alle zu töten die sie liebt. Für sie gilt es Entscheidungen zu treffen die schwerwiegend und weitreichend sind.

Neben den genannten Dingen ist der Sprecher, Rainer Strecker, für mich ganz klar einer der Gründe warum mir dieses Hörbuch bzw. die ganze Reihe so gut gefällt. Er schafft es wie gewohnt jedem einzelnen Charakter eine eigene Stimme, Sprechtempo und Betonung zu verleihen, wodurch jeder einzelne eine eigene Persönlichkeit erhält. Dadurch wirken die Charaktere authentisch und können leicht voneinander unterschieden werden. Besonders genial finde ich die Subjekte des absoluten Oberkillers und Zombiekönigs Scapegrace, sowie dessen total verblödeten Zombievasallen Thrasher umgesetzt.

Wer ein Faible für skurrile und humorvolle Geschichten hat und sehr gut vorgetragene Hörbücher mag, der wird bei „Rebellion der Restanten“ auf seine Kosten kommen. Da es eine abgeschlossene Geschichte ist, das es einzeln gehört werden und ist somit auch für jeden geeignet der die Reihe nicht zu Hause hat. Mehr Spaß macht es aber wenn man die vorangegangenen fünf Folgen schon kennt.

Meine Wertung:

5 von 5 Seelenfänger

W  E  I  T  E  R  E     I  N  F  O  R  M  A  T  I  O  N  E  N:

Rebellion der Restanten beim Hörcompany Verlag

weitere Skulduggery Pleasant Rezi bei Würfelheld

 

 

 

leise rieselt der Schnee…

diese Überschrift ruft den meisten von uns doch bestimmt den alten Weihnachtsklassiker ins Gedächnis und man wiess eigentlich direkt wie es weitergeht, oder?

Naja Klassiker sind Greifenklaue und ich noch langhe nicht, aber wir sind auf dem Weg dazu – zumindestens versuchen wir mit unseren Gewinnspielen immer mal wieder die ein oder andere Idee umzusetzen  und bis dato passte das auch immer 🙂

Da es mittlerweils zum Guten Ton gehört Euch regelmäßig an unsere Aktionen zu Erinnern, tun wir das auch diesmal!!!

Also schaut schnell bei unserer Aktion rein, schnappt Euch ein paar Bücher, CDs, DVDs oder auch Würfel, dekoriert diese schön und einfallsreich. Anschließen fotografiert Ihr das Ergebnis und sendet das ganze an uns…. und mit einwenig Glück gewinnst Du einen von den unglaublichen Preisen!!!!

Also lasst Dich nicht lumpen – noch 9 Tage!

Weiter gehts

beim Würfelheld: https://wuerfelheld.wordpress.com/2009/12/01/das-grose-weihnachtsgewinnspiel/

bei Greifenklaue: http://greifenklaue.wordpress.com/2009/12/02/groses-weihnachtsgewinnspiel-zusammen-mit-dem-wurfelheld/