Krankheit und Behinderung in der Spielpraxis (Podcast)

Es ist schon einige Zeit her das ich im Nerdigen & Niveauvollen Trashtalk, mit Philipp und Michael über Barrierefreiheit gesprochen habe. Die Folge wirkt bis heute nach! So entstanden neue Projekte, ich kam mit neuen Leuten in Kontakt und meine Horizont hat sich in der Hinsicht auch erweitert – und das obwohl ich mich täglich damit beschäftige(n muss). Neue Impulse helfen, selbst wenn sie noch so klein bzw. abseits des alltäglichen sind.

Weiterlesen „Krankheit und Behinderung in der Spielpraxis (Podcast)“

[Preview] Der nerdige Trashtalk #37 – Ist Rollenspiel zu teuer oder zu billig?

Realtalk, ich bin ehrlich beleidigt. Da bespricht Philipp eines der spannendsten & diskussionswürdigsten Themen überhaupt, haut dazu eine der besten Trashtalk-Folgen seit Jahren raus, und dann bin ich einfach nicht mit dabei! Ein Skandal!!!

Weiterlesen „[Preview] Der nerdige Trashtalk #37 – Ist Rollenspiel zu teuer oder zu billig?“

GKforum Reading Challenge & Comic Challenge 2020 – ich bin dabei

© Greifenklaue

Neues Jahr – neues Lesestoff. In den letzten Jahren fand im Greifenklaue-Forum immer eine Reading Challenge, an der ich auch teilgenommen habe, statt. Ich habe von Anfang an das Ganze  nicht als „Challenge“ verstanden, sondern konnte so einfach mal ein wenig meinen phantastischen Lesestoff nachhalten. Zusätzlich bin ich über einige tolle Bücher, welche meine Mitleser konsumiert und besprochen haben, gestolpert.

2020 ändert sich dann doch einiges. Wir haben uns entschlossen die Reading Challenge um eine Comic Challenge zu erweitern, aber es geht auch jede für sich. Damit aber nicht genug. Der Wettbewerbsgedanke stieß hin und wieder auf Kritik und so haben wir uns Gedanken gemacht. Nun sind die beiden Challenges mit Stufen versehen, so dass jeder für sich ein Ziel definieren kann. Ich halte dies für einen guten Schritt.

Ich persönlich setze mir aber nur das Ziel beide Herausforderungen bis Ende des Jahres durchzuhalten. Bei den Büchern dürfte das nicht so das Problem sein, aber bei den Comics muss ich halt schauen wie der Konsum aufgrund meiner Sehbehinderung und der Zuhilfenahme meiner Hilfsmittel, wie etwas Bildschirmlesegerät, Screen Reader usw. klappt. Dazu gab es ja schon einmal Artikel hier auf Würfelheld (oder unten in der Linkliste).

Kommen wir aber nun zu den Herausforderungen.

Weiterlesen „GKforum Reading Challenge & Comic Challenge 2020 – ich bin dabei“

Mein phantastischer Mai 2019

Erneut ist ein Monat Geschichte. Somit ist es wieder an der Zeit meinen Nerdkonsum zu checken und an dieser Stelle nachzuhalten.

Also Ohren angelegt und Augen auf. Ab dafür.

READING CHALLENGE 
An meinen Count zur Chellenge, im Greifenklaue Forum,  habe ich auch im Mai gewirkt.

13. Ein Buch, das aus der Perspektive mehrerer Personen erzählt wird
-> „Mias Gute Nacht Geschichte“ von Daniel Isberner

© Amrun Verlag

14. Ein Buch, in dem es um eine Hochzeit geht–> „Zombie Zone Germany: Blutzoll“ von Matthias Ramtke

PODCASTS
Im Mai gab es auch wieder etwas fürs Hörzentrum. Ich habe mir die erste Folge von Per Anhalter durch die Phantastik zum Thema „Wie finde ich eine Rollenspielrunde“. Aus meiner Sicht sehr angenehm zu hören. Die Mischung aus nerdigem Wissen, Tipps und der ausgestrahlten Ruhe passt und macht diesn Podcast zum Tipp!

Weiterlesen „Mein phantastischer Mai 2019“

[Lesen] Reading Challenge 2019 – ich bin dabei

Pünktlich zum Jahreswechsel startet erneut die Reading Challenge im Greifenklaue Forum. Mittlerweile im dritten Jahr, gibt es auch dieses mal wieder tolle Herausforderungen. Ich für meinen Teil habe mit, nachdem letztes Jahr nicht so gut lief, vorgenommen, mindestens 20 Herausforderungen zu schaffen.

HIER könnt Ihr aktuell meinen Status verfolgen. Ich werde aber auch hier auf meinem Blog drüber berichten.

Die Herausforderungen lauten:
Weiterlesen „[Lesen] Reading Challenge 2019 – ich bin dabei“

[Blogaktion] RPG-Blog-O-Quest #27 – Meine Antworten

Die 27.Queste kommt vom geschätzten Greifenklaue. Auch wenn ich gerade gesundheitlich ein wenig down bin, mach ich mich mal an die Queste. Also somit viel Spaß.

Weiterlesen „[Blogaktion] RPG-Blog-O-Quest #27 – Meine Antworten“

[Blogaktion] Follow Friday #37 – Unbeliebte Themen in Büchern

Na was haben wir heute wohl? Genau, Freitag. Somit ist es nicht mehr lange bis zum Wochenende und erneut ist es an der Zeit, wieder am Follow Friday teilzunehmen.

Die Frage und Regeln finden Ihr bei Fiktive Welten.

Somit auf zur 37.Ausgabe.

Weiterlesen „[Blogaktion] Follow Friday #37 – Unbeliebte Themen in Büchern“

[Rezension] Schicksal

Autorin: Astrid Pfister
Verlag: Amrun Verlag
Format: Taschenbuch (oder eBook)
Seitenzahl: 182
Erschienen: November 2015
ISBN: 978-3944729688
Preis: 12,90 Euro

von: kris

Geheimnisvolle Bücher und junge Frauen – viele Geschichten sind schon darüber geschrieben worden, die meistens einen romantischen Anklang besaßen und durchaus versöhnlich endeten. Ist das jedoch auch bei „Schicksal“, dem neusten
Roman von Astrid Pfister der Fall?

Weiterlesen „[Rezension] Schicksal“