[Rezension] Super Fantasy Brawl (deutsche Grundbox)

Brettspiele gehören nach wie vor zu den Lieblingsprojekten der Schwarmfinanzierer. Super Fantasy Brawl machte da keine Ausnahme und sammelte in der englischsprachigen Fassung, die über den erfahrenen Publisher MYTHIC GAMES vertrieben wurde (mittlerweile aber nicht mehr zu deren Portfolio gehört), knapp eine halbe Million Dollar ein – bei einem veranschlagten Finanzierungsziel von 30.000 Dollar.
Der gefeierte Taktik-Brawler für zwei Personen (der erst unter Hinzunahme von Erweiterungsboxen auf vier Spielende erweitert werden kann) ist seit kurzem auch in der deutschsprachigen Version erhältlich.

DAS SPIELMATERIAL
Die prallgefüllte Box besteht aus sechs großen, sauber gefertigten und detailliert bearbeiteten Plastikminiaturen – den „Champions“ – nebst deren Eigenschaftskarten, 36 Aktionskarten (je 6 pro Champion), elf Herausforderungskarten, einem Spielplan, vier Spielertableaus und über 80 Zustands-, Schadens- und Fallenmarkern aus stabilem Karton.

Weiterlesen „[Rezension] Super Fantasy Brawl (deutsche Grundbox)“

[Interview] Im Gespräch mit Jochen Eisenhuth (Super Fantasy Brawl)

Hallo Jochen,
vielen Dank das Du Zeit für dieses Interview gefunden hast. Würdest Du Dich bitte kurz vorstellen.
Gerne! Mein Name ist Jochen Eisenhuth und ich wohne aktuell mit meiner Frau und meinen zwei Kindern in Traunstein im Chiemgau. Ich bin Lehrer, begeisterter Sportler (vor allem Bergsport und Outdoor-Sachen), reise gerne und wenn dann noch Zeit übrig ist bastle ich halt auch mal ein Brettspiel.

Weiterlesen „[Interview] Im Gespräch mit Jochen Eisenhuth (Super Fantasy Brawl)“