Karneval der Rollenspielblogs: Seuchen und Krankheiten (März 2020)

Im März ist das Thema des Karnevals der Rollenspielblogs sehr aktuell, schließlich dürften die meisten von uns die Hamsterkaufattacken vieler Mitmenschen mitbekommen haben. Nein ich habe mich dieser Mehrheit nicht angeschlossen und wie wild im Supermarkt rumgeboxt. Aber ich gesteht, ich habe mir doch Gedanken gemacht, ob ich an diesem Umzug teilnehme… und hier ist dann mein Beitrag, welcher ein Blick ins Archiv ist.

Dieser Umzug wird von Spiele im Kopf präsentiert. HIER findet sich der Startpost.

Weiterlesen „Karneval der Rollenspielblogs: Seuchen und Krankheiten (März 2020)“

[Rezension] Shadowrun 5: Bodyshop

Autoren: Brooke Chang, Kevin Czamecki, David Ellenberger, Olivier Gagnon, Alexander Kadar, Scott Schletz, R. J. Thomas, Amy Veeres Michael Wich, Rob Wieland, Thomas Willougby
Verlag: Pegasus Spiele
Format: Hardcover, vollfarbig
Seitenzahl: 236 Seiten
Erschienen: Januar 2016
ISBN: 978-3957890429
Preis: 19,95 Euro

von: Kris

Shadowrun war ursprünglich als Mischung aus Endzeit-Szenario und Fantasy gedacht, in der die moderne Zivilisation, so wie wir sie kennen, nur noch in Rudimenten existiert und neben weiterentwickelter Technologie auch noch Magie und besondere Wesen auf die Erde zurückgekehrt sind. In der fünften Edition scheint man mittlerweile wohl mehr Wert auf die futuristischen Aspekte zu legen, sonst gäbe es nicht gleich ein weiteres Regelbuch dazu, dass sich mit „Bodytech“ beschäftigt.

Weiterlesen „[Rezension] Shadowrun 5: Bodyshop“