RPG-Blog-O-Quest #46: Flieger, Piloten, Schiffe – meine Antworten

Der Karneval der Rollenspielblogs war dem guten Greifenklaue wohl in diesem Monat einfach zu wenig und so macht er auch die 46.Ausgabe der RPG-Blog-O-Quest. Cool daran, beides zu einer Themengruppe. Da ich mich gestern dem Karneval gewidmet habe, geht es nun an die Queste.

An dieser Stelle vorweg. Es wir SRlastig, da ich aus meinen alten SR-Zeiten blubbere, da sich das anbietet und viele vielleicht auch wissen ich eine zeitlang nur im Schatten gespielt habe. Daher dort ein großer Erlebnusfundus vorhanden ist 🙂

DIE FRAGEN

  1.  Hast Du schonmal einen Piloten, Kapitän, Rigger oder Fahrer als SC gespielt (Reine SL: Habt ihr schon solche NSC in längerem Einsatz gehabt, z.B. ein Morten bei den Drei Fragezeichen)? Gibt es dazu Anekdoten, Erfahrungen oder Anmerkungen, was machte die Rolle reizvoll?
  2. Die ganze Gruppe als Crew eines Schiffes – wie z.B. bei Sundered Skies, Star Trek, Warhammer 40k: Rogue Trader, Firefly oder Star Wars: Am Rande des Imperiums: Hast Du da schon Erfahrung sammeln können?
  3. Verfolgungsjagden: Hast Du im Rollenspiel Erlebnisse rund um den Schiffskampf und wilde Verfolgungsjagden (ggf. im Auto oder nur zu Fuss) gehabt? Welche Regelmechaniken haben sich da bewährt?
  4.  Wirtschaftsimulation: Egal ob Schmuggler oder legale Fracht, bei 4 von 5 der oben genannten Beispiele spielt der Warentransport eine kleine Beirolle. Wurde so ein Aspekt in Eurer Runde schon genutzt und wie würdest Du das (wenn) umsetzen?
  5. Vermutlich hat einer Deiner SCs oder gar die ganze Gruppe schon ein Schiff, Raumschiff oder ähnliches besessen – welches war Dein erinnerungswürdigstes? Gilt auch für reine SL.
  6. Die Bonusfrage … Welche Art Star Trek würdest Du am liebsten spielen? (Classic – Weltraumwildwest; Next Generation: „typisches“ Star Trek halt; Deep Space Nine: Weltraumstation a la Babylon 5 oder Mass Effect oder Voyager – Hexploration in unbekannten Gebiet mit extra viel Ressourcenmanagment, weil man ja von der Förderation abgeschnitten ist)

MEINE ANTWORTEN

Weiterlesen „RPG-Blog-O-Quest #46: Flieger, Piloten, Schiffe – meine Antworten“

[Blogaktion] RPG-Blog-O-Quest #25 bei Nerd-Gedanken

Da ich gestern extrem Energieeffizient unterwegs war, hole ich es hiermit nach auf den Startpost hinzuweisen. Die 25.Ausgabe der RPG-Blog-O-Quest dreht sich dieses mal um das Thema „Finsteres & Finsterlinge“.

Ich bin schon sehr auf Eure Antworten gespannt und werde mich im laufe dieser Woche selbst an die Queste machen.

Weiterlesen „[Blogaktion] RPG-Blog-O-Quest #25 bei Nerd-Gedanken“

Die RPG-Blog-O-Quest sucht Dich!

Derzeit läuft die mittlerweile 20.Ausgabe der RPG-Blog-O-Quest. Greifenklaue und ich sind jeden Monat erneut begeistert das Ihr diese Aktion so toll annehmt.

Seit der 19.Ausgabe habt Ihr die Möglichkeit als Starter der Queste zu fungieren. Also nutzt die Chance! Derzeit suchen wir für die 22. und 23. Ausabe (Juli und August 2017) noch entsprechende Starter.

Weiterlesen „Die RPG-Blog-O-Quest sucht Dich!“

RPG-Blog-O-Quest #16 – Mein Jahresrückblick

001Der erste Monats des Jahres 2017 rast auch schon wieder seinem Ende entgegen. Somit ist es langsam an der Zeit sich der aktuellen RPG-Blog-O-Quest, die diesmal Greifenklaue rausgehauen hat, zu widmen. Das Thema lautet „Jahresrückblick 2016“. Dann auf…

Weiterlesen „RPG-Blog-O-Quest #16 – Mein Jahresrückblick“

[Interview] Im Gespräch mit Philipp Lohmann (Nerds gegen Stephan)

Nerds-gegen-Stephan.de hat letztlich erneut seinen Publikumspreis „Der Goldene Stephan“ ausgerufen. Das machte neugierig und so war es an der Zeit Philipp, dem Mann hinter dem ganzen, mal ein paar Fragen zu stellen.

Ohne weitere Umschweife wünsche ich nun viel Lesespaß.

+     +     +     +     +

Blogger Philipp und Blognamensgeber Stephan
Blogger Philipp und Blognamensgeber Stephan

Hallo Philipp,
vielen Dank das Du Zeit für dieses Interview gefunden hast. Würdest Du Dich bitte kurz vorstellen.
Hallo André. Erst einmal vielen Dank, dass Du mir die Gelegenheit gibst, meinen kleinen Blog, den Leserpreis und mich auf so einem großen Blog vorzustellen.
Ich bin 30 Jahre alt und arbeite als ALFA-Krankenpfleger in einer großen Klinik in Bayern. Eigentlich komme ich aber aus der tiefsten ostdeutschen Provinz, wie man an meinem schrecklichen Dialekt hört 😉 Wenn ich nicht gerade für meinen Blog schreibe, koche und zocke ich gerne mit Freunden oder lese, vornehmlich Graphic Novels. Zum Glück habe eine verständnisvolle Nerdfreundin, ohne deren Toleranz und Rückendeckung ich mein Hobby nie in diesem Umfang ausüben könnte.

Weiterlesen „[Interview] Im Gespräch mit Philipp Lohmann (Nerds gegen Stephan)“

RPG-Blog-O-Quest #11 Speis & Trank (Fragen)

001Nachdem wir in den letzten beiden Monaten unsere Fragen zu den Themen Science-Fiction und Fantasy gestellt hatten, wird es Zeit sich von den Genres wegzubewegen und den Blick über Euren Tellerrand schweifen zu lassen.

Wie die Überschrift schon verrät, will ich mich in dieser Ausgabe unseren Treibstoff widmen und bin mal gespannt, wie gesund wir doch alle sind. Und noch eins kurz vorweg, ich habe in diesem Monat die Fragenzahl um +1 erhöht.

Na dann mal los!

Weiterlesen „RPG-Blog-O-Quest #11 Speis & Trank (Fragen)“

Media Monday #249

Da ich letzte Wochen, aufgrund Ostermontag einen Faulen eingelegt hatte, bin ich nun wieder mit am Start. Also los geht`s.

1. Weil es heute so schön passt: Bei technischen Problemen mit meinem Blog sitzt ich das aus, meistens ist es ja ein Dienstleisterproblem und behebt sich aus Nutzersicht von alleine.

Weiterlesen „Media Monday #249“

[Shadowrun 5] Kreuzfeuer – Flammt die Diskussion wieder auf?

Es ist knapp ein Jahr her das Pegasus Spiele das deutschsprachige Grundregelwerk zur fünften Shadowrun Edition auf den Markt geworfen hat. Das war damals ja nicht das Ungewöhnliche. Die große Debatte fand aufgrund des Preises statt. In etlichen Foren, in einigen Podcasts und Vlogs taten viele Leute ihre Meinung kund und brachten ihre Ergüsse unters Volk. Was man davon gehalten hat, sei mal dahingestellt.

Die Diskussion ist in den letzten Monaten dann aber abgeflacht. Wohl auch weil die weiteren Veröffentlichungen „nicht so aus der Reihe tanzten“ wie das GRW. Jetzt ist allesdings mit Kreuzfeuer der erste richtige Erweiterungsband für SR 5 erschienen. Bei der Aufmachung schließt dieser ans Grundregelwerk an und legt noch eins drauf. Meine Vermutung ist auch, das dieses Buch auch wieder für Zündstoff sorgen wird.

Ich für meinen Teil lehne mich zurück und werde die Diskussion erneut mit Getränken und Knabbereien genießen und bin gespannt wo es hingeht!

 

 

[Blogaktion] Buchstöckchen … Gefunden

Gestern fand ich ja ein Buchstöckchen von Gloria (Nerd-Gedanken) bei mit im Postfach wieder. Diese habe ich ja HIER dann mal beantwortet und weitergeworfen.

An dieser Stelle nun ein paar Links zu diesem Stöckchen:

Wird ggf. aktualisiert!