[Rezension] DC Infinite Frontier: Batman #60 (Comic)

© Panini

Ich gestehe, mit Ausgabe 59 war ich nicht wirklich zufrieden. Trotzdem habe ich zu diesem Heftchen gegriffen, schließlich wollte ich dann doch wissen wie sich die Storys weiterentwickeln. Vorweg, mit dieser Ausgabe bin ich zufriedener als mit ihrem Vorgänger. Warum und wieso, lest selbst.

INHALT
Batman: Das Feige Pack, Kapitel 5 & 6
Als wir unseren zuletzt gesehen haben, war er gerade im Kampf auf Leben und Tod mit Peacekeeper-01 alias Sean Mahoney verwickelt. Simon Saints labile Marionette dessen Auftrag es ist Batman ein für alle Mal auszuschalten. Und es sieht böse für Batman aus, Peacekeeper-01’s Hight-Tec Panzerung scheint ihm einen Vorteil über Batman zu geben und Batman muss all sein Können aufbieten, um sich zu verteidigen. Doch Batman gelingt es mit Hilfe eines kühnen Plans und der Hilfe von Ghost-Maker zu entkommen.

Weiterlesen „[Rezension] DC Infinite Frontier: Batman #60 (Comic)“

[Rezension] DC Infinite Frontier: Batman #59 (Comic)

© Panini

Comics hatten es schwer als eigene Form der Literatur bzw. Kunst anerkannt zu werden. Nicht zuletzt durch die Mangas hat sich dieses Bild geändert. Doch für uns späten Kids, und Nerds, die nie richtig erwachsen geworden sind, waren und bleiben Comics etwas Wundervolles. Bebilderte Geschichten in mehr oder weniger schlanken Heften die einen mal eben in eine andere Welt entführen. – Nach Jahrzehnten der Comic Abstinenz ist es mal wieder Zeit einen Abstecher in diese Welt zu machen. Welcher Held könnte da besser für sein als Batman?

INHALT
Batman: Das Feige Pack Kapitel 4
Batman hat schwere Zeiten hinter sich. Im Joker-Krieg musste er so einiges opfern. Sein Anwesen, seine Bat-Höhle. Nun fristet er sein Dasein mitten in Gotham City mit neuen Verbündeten aber auch mit neuen Feinden, die ihm und vor allen den Bürgern in Gotham City da Leben schwer machen. Einer der Gegner ist der Gründer und CEO von Saint Industries, der sich den Anschein eine Philantropen gibt, doch von dem Batman annimmt mit Scarecrow gemeinsame Sache zu machen. Als er ihn schließlich stell, kommt es zu einem Ereignis das alles in einen etwas anderem, weitaus gefährlicheren Licht erscheinen lässt.

Weiterlesen „[Rezension] DC Infinite Frontier: Batman #59 (Comic)“

[Rezension] Der Batman, der lacht #3 (Comic)

© Panini

In den letzen Band habe ich ja recht schwer hineingefunden. Und hier verschlimmert sich die Lage sogar noch. Und zwar für Batman wie auch für mich als unbedarften Leser! Okay, zu Beginn haben wir die Vorgeschichte des Todesritters (Dark Claw), der zeigt, wie Batmans Entstehungsgeschichte auch hätte verlaufen können – das ist etwas so wie ine Butterfly Effect-Version auf Speed und gefällt mir ganz gut.

Danach zerfasert dann aber alles etwas, denn ich muss bei jeder Zeichnung und bei jeder Sprechblase mühselig überlegen, ob es jetzt der „Batman der lacht“ ist, oder „Batman, der sich zu Batman der lacht verwandelt aber noch gerade eben so mühsam gut ist“ handelt.

Weiterlesen „[Rezension] Der Batman, der lacht #3 (Comic)“

[Rezension] Der Batman der lacht #2 – Der Pakt mit dem Todesritter (Comic)

© Panini

Tja, auf der Erde-22 hat Batman den Joker getötet, dem hochkonzentriertes Joker-Gift in Gasform entwich und von Batman aufgenommen wurde. Bruce Wayne von Erde-22 ist nun ein „jokerisierter Psycho-Bat“. Mit einem weiteren Alternativwelt-Batman, dem Todesritter, drang er dann in Band 1 in das Arkham Asylum der echten Welt ein und verletzte den Joker schwer. Dieser wurde schlussendlich in der Batcave angespült. Tat in Batmans (der echte TM) seinen vermeintlich letzten Atemzug und setzte so auch in dieser Welt das Joker-Gift frei, wodurch Batman grotesk verändert wurde.

Wir starten in diesen zweiten Band mit einer OP-Szene mit viel Blut und Instrumenten – die finde ich ja sowieso immer unerfreulich. Hä? Warum operiert Alfred den Joker? Okay, er scheint noch zu leben. Und Batman sieht wirklich nicht gut aus. Das hat der Intro-Text nicht gelogen. Tja, echt ärgerlich, wenn man den Joker nicht sterben lassen kann.

Weiterlesen „[Rezension] Der Batman der lacht #2 – Der Pakt mit dem Todesritter (Comic)“

[Rezension] Harley Quinn: Greatest Hits (Comic, Antiheldin)

© Panini

Ursprünglich wurde Harley Quinn Anfang der 1990er Jahre für die damalige „Batman“-Zeichentrickserie als lustiger und noch verrückterer Sidekick für den Joker erdacht, erwies sich aber schon bald als Charakter mit Potential, der nicht als dumme Clownsprinzessin und Anhängsel eines anderen Schurken versauern sollte.

Schon bald emanzipierte sich Harley daher von ihrem Schöpfer und Herrn und wurde erst zu einer Gaunerin, dann einer Antiheldin aus eigenem Recht. Wie Poison Ivy und Catwoman hat auch sie irgendwo tief drin ein gutes Herz.

Im Laufe der Geschichte erhielt sie mehrere eigene Serien, die erfolgreichste war wohl die von Amanda Conner und Jimmy Palmiotti, die 2014 startete. Passend zum Film fasst Panini nun die „Greatest Hits“ dieser Saga noch einmal in einem Sammelband zusammen.

Weiterlesen „[Rezension] Harley Quinn: Greatest Hits (Comic, Antiheldin)“

Media Monday #446

Neue Woche, neuer Media Monday. Die Blogaktion vom Medienjournal-Blog findet sich HIER wieder.

© Medienjournal Blog

Weiterlesen „Media Monday #446“

Batman – (Fast) die ganze Wahrheit

Zur Zeit treibt der Joker landesweit, oder besser sogar weltweit, sein Unwesen. ARTE nimmt dieses zum Anlass und hat mal in seinen Archiv geschaut und hat ein kleines feines Filmchen gefunden.

Weiterlesen „Batman – (Fast) die ganze Wahrheit“

[Rezension] Batman Metal – Die Vorgeschichte #2 (Comic, Superhelden)

© Panini

halleluja! Nicht ganz aufgepasst und den ersten Band verpasst. Na was soll`s hauptsahe Batman.

INHALT
Ich. Mag. Das. Cover. Es ist ordentlich was drauf los und dazu die schicke Metall-Beschichtung. Das ist alleine schon die 3,99 Euro wert.

Wie eingangs geschrieben haben wir es mit dem zweiten und letzten Teil der Vorgeschichte zum groß angekündigten Epos „Metal“ zu tun.

Nicht nur auf dem Cover ist „ordentlich was los“, auch inhaltlich geschieht so einiges – auf einige Dinge kann man sich sogar schon einen Reim machen, andere weisen in die nahe bis entfernte Zukunft. Was gesichert ist – merkwürdige Metalle sind in der Vergangenheit in unsere Realität gesickert und haben die unterschiedlichsten Auswirkungen gehabt – kann es gar sein, dass sie die „guten“ Vögel zu Wesen der Nacht, also „bösen“ Fledermäusen gemacht haben? Und vor allem: Was bedeutet das für Batman und seine Ahnen? Hier wird auf einen mysteriösen „Vater“ hingedeutet, dessen Identität hoffentlich in den Bänden der regulären Serie gelüftet werden wird.

Weiterlesen „[Rezension] Batman Metal – Die Vorgeschichte #2 (Comic, Superhelden)“

[Kurz-Rezension] DC Comics – Das große Superhelden-Lexikon: Über 200 Helden und Schurken (Sachbuch, Superhelden)

© Dorling Kindersley

Verlag: Dorling Kindersley
Format: Hardcover
Seiten: 208
Erschienen: 2017
ISBN: 978-3831030231
Preis: 12,95 Euro

von: Würfelheld

Na was haben meine Augen da entdeckt? Ein Superhelden-Lexikon welches sich rein mit den DC Universum beschäftigt. Somit also mal fleißig geblättert und gestöbert.

Weiterlesen „[Kurz-Rezension] DC Comics – Das große Superhelden-Lexikon: Über 200 Helden und Schurken (Sachbuch, Superhelden)“