[TV] SF Lesestoffempfehlung bei Druckfrisch

© Heyne Verlag

Am heutigen frühen Morgen empfahl Denis Scheck in seiner Sendung „druckfrisch“, ARD, nach langer Zeit mal wieder ein Science Fiction Werk. Dabei handelte es sich um „Die drei Sonnen“ von Cixin Liu, welche nun auf deutsch beim Heyne Verlag erschienen ist und den Auftakt zu einer Trilogie darstellt *hust* und irgendwo auf meinem SuB liegt.

HIER geht`s zum Video.

Wer danach noch Lust hat, werfe ein Blick in die aktuelle Top Ten Sachbuch Besprechung. Darunter findet sich einiges gutes Lesefutter. Allerdings krieg ich das Schmunzel bzgl. des Hirschhausen-Buches
nicht mehr aus dem Gesicht. Ratet mal warum?

 

 

[TV] Maschinenmenschen

Letzten Montag Abend (30.01.17) lief in der ARD die Dokumentation „Maschinenmenschen“. Dies behandelt mehr oder minder den aktuellen Stand im Bereich „Protetik“, „Implantate“ und „Cyborgrismus“. Nicht wirklich etwas neues, zumindestens für mich als SR-Spieler, Cyberpunk-Leser und SciFi-Fan. Aber seht einfach mal rein

HIER KLICKEN

 

[TV] 4. Staffel Sherlock ab Mai auf deutschen Mattscheiben

© BBC
© BBC

Die 4.Staffel der BBC Erfolgsserie wird bereits in wenigen Tagen ausgestrahlt werden, zumindestens bei der BBC und teils als Kinospecials. Na wer sich aber noch in Geduld über kann oder muss, muss dies noch einige Zeit ohne den Detektiven und seinem Helfer tun, den Sherlock und Watson werden erst ab ca. Mai 2017 auf die deutschen Mattscheiben, und das in der ARD, zurückkehren.

Weiterlesen „[TV] 4. Staffel Sherlock ab Mai auf deutschen Mattscheiben“

[Nerd Stuff] Raumpatrouille Orion Briefmarke

Ich hatte letztlich davon irgendwo eine kleine Randnotiz gelesen es aber nicht mehr auf dem Sichtschirm gehabt. Nun durch einen Chat ist es mir wieder eingefallen und so habe ich mal kurz rumgesucht. Seit Anfang September bekommt man bei der Deutschen Post eine 1,45 EUR Sonderbriefmarke zur TV-Kultserie.

>Hier< finden sich weiter Infos.

[Druckfrisch] Denis Scheck empfiehlt „American Gods“ von Neil Gaiman

Am 30.11.2015 gab es in der ARD Sendung „Druckfrisch“ folgende Buchempfehlung.

Na die meisten dürfren es kennen, aber es ist trotzdem einen Hinweis wert.

HIER gehts zum Video!

 

Media Monday #163

Nach einigen Ausgaben Pause, ist es weder an der Zeit beim Media Monday teilzunehmen.

Weiter Infos findet man -> H I E R < – .

1. Serien oder Filme, die Drogenhandel oder –konsum thematisieren … man da muß ich jetzt sogar mehr nennen als einen Titel, da ich da etliche gut finde. Einfach mal in den Raum geworfen: Killing Zoe (vollgeknallt einen Banküberfall planen), Scarface (den aus den 70s, muß man wohl nicht mehr zu sagen) und natürlich Good Fellas (Mafiosifilm).

2. Verfilmungen von sogenannten Bestsellern wie Shades of Grey  empfinde ich als anstrengend, denn sie klauen wirklich guten Filmstoffen die Möglichkeit den Weg auf die Leinwand zu finden.

3. Arztserien tue ich mir nur sehr selten an. Die Macher haben da das Talent mir die Neugierde zu nehmen und die Serien uninteressant zu machen. Derzeit bleib ich bei Zappen aber ab und an mal bei Dr. House oder Scrubs hängen. Schade ist, das die beste Arztserie MASH 4077 nicht mehr läuft, man bekommt dieser aber zum Glück zum fairen Preis auf Silberling gepresst.

4. Ich würde mir ja mal einen Tatort wünschen, der mal so richtig nerdig wäre, sprich sich die Nerdkultur in Deutschland zur Brust nimmt.

5. Walhall schreit schon Kunstfilm, erscheint mir aber nur prätentiös, weil es halt einfach so ist 🙂

6. Mini Adnen ist nicht nur attraktiv, sondern überzeugt auch in ihrer Rolle in als Carina Miller in Chuck.

7. Zuletzt gesehen habe ich Transformers 4 und das war so krottig, weil das nicht mit guter Unerhaltung und einem guten Film zu tun hat. Keine Handlung, keine Story usw.

 

[Doku] Science Fiction made in DDR

Ich bin gerade auf die Doku, die in der ARD Mediathek zu finden ist, aufmerksam geworden. Karsten Kruschel bringt uns das ganze näher und erzählt auch die ein oder andere Anekdote.

Das ganze findet sich unter:

http://www.ardmediathek.de/mdr-fernsehen/geschichte-mitteldeutschlands-das-magazin/sci-fi-made-in-ddr?documentId=15779244

ARD Druckfrisch: Interview mit G.R.R. Martin

Am Sonntag, 23.09.2012 wurde in der Sendung Druckfrisch ein Interview mit George R.R. Martin dem Autor von „Das Lied von Eis und Feuer“. Das ganze findet man nun auch im Netz!


Links:

ARD Druckfrisch

George R.R. Martin