[Rezension] Dampf über Europa (Anthologie, Steampunk)

© Arcanum Fantasy-Verlag

Das Genre des Steampunk erfreut sich hierzulande immer noch großer Beliebtheit, so dass immer wieder Kurzgeschichtensammlungen oder Romane zu dem Thema erscheinen. Während in anderen Ländern die entsprechenden Elemente in die frei erfundenen Settings einfließen, scheint man im deutschsprachigen Raum doch die Variante zu bevorzugen, in der eine Alternativwelt geschildert wird, die nur in ein paar Details von der Historie abweichen. Das ist auch in „Dampf über Europa“ der Fall.

INHALT
Zehn Autoren beschäftigen sich mit der Zeit des ersten Weltkriegs. Das beginnt mit dem Attentat auf den österreichischen Thronfolger in Sarajewo, das einen anderen Ablauf nimmt, als erwartet, aber mit dem gleichen Ergebnis endet. Der Krieg nimmt seinen Lauf und während sich die Nationen die Köpfe einschlagen, erkennen einige wenige Männer und Frauen, das vieles davon gesteuert wurde.

Weiterlesen „[Rezension] Dampf über Europa (Anthologie, Steampunk)“