Verlag: Folgenreich
Format: Audio CD
Spieldauer: ca. 79 Minuten
Erschienen: Jul. 2015
EAN: 0602547126894
Preis: 8,97 Euro
von: Quack-O-Naut
Kaum von den turbulenten Ereignissen der „Geheimmission Wetterhahn“ erholt, liegt auch schon Folge 32 der Mark Brandis Reihe in meinem Player und entführt mich auf den Jupitermond Kallisto. Also auf geht`s!
Klappentext:
2137: Auf dem Jupitermond Kallisto haben Republiken und Union gemeinsam einen langlebigen und hochintelligenten Kunstmenschentyp entwickelt.
Zwei Dutzend dieser »Astraliden« bereiten sich auf eine Expedition hinaus aus unserem Sonnensystem zu fernen Planeten vor. Als es zu Todesfällen in der Station Pandora auf Kallisto kommt, droht das Projekt zu scheitern.
Mark Brandis soll nun die Leiterin der Station ablösen. Er überredet seine Frau Ruth O’Hara, Dr. Levy und seinen alten Gefährten Iwan Stroganow, ihn zu begleiten. Doch dann wird Pandora angegriffen…
Zum Inhalt:
Mark Brandis wird von Direktor Harris damit beauftragt das Kommando der Forschungsstation Pandora auf dem Jupitermond Kallisto zu übernehmen. Dieses Kommando soll aller Voraussicht nach ein Jahr andauern. Ziel des Projektes auf Kallisto ist die Vorbereitung für den Aufbruch zu neuen Sternen-Systemen, da die Menschheit nun endlich den nächsten Schritt, raus aus dem heimischen stellaren Vorgarten wagen möchte.
Auf der Station angekommen verschafft sich Mark Brandis erst einmal einen Eindruck über das Projekt, dessen aktueller Fortschritt und den „Unfällen“ die einem Mitarbeiter und einem Astraliden das Leben gekostet haben. Diese „Unfälle“ sind der Grund warum Direktor Harris das Kommando auf der Station übernehmen soll. Bei seiner Ankunft wurde Mark Zeuge einer Diskussion zweier Astraliden. Zu diesem Zeitpunkt ist Mark noch nicht klar, dass diese Diskussion sehr viel mehr zu bedeuten hat als ihm Anfangs bewusst ist.
Einer der Astraliden scheint Emotionen für eine andere Astralidin zu entwickeln, ohne sich dessen wirklich bewusst zu sein. Nach einem Gespräch mit dem Astraliden M3 bittet er Ruth ebenfalls in die Schulungen zu gehen und ein Auge auf die Astraliden zu haben.
Währenddessen kommt es zu einem Anschlag auf die Station, als ein unbekanntes Schiff eine Resonanzbombe auf eine Schulungsplattform abwirft, wodurch Prof. Jago und zehn Astraliden ums Leben kommen.
Noch während Mark Brandis versucht hinter den Anschlag zu kommen und die Astraliden zu schützen kommt es zu einem erneuten Anschlag. Ein Brand in der Station bedroht das Leben aller. Mark und seine Crew müssen schnell handeln um die Station und die Astraliden zu retten, doch nicht alle ziehen an einem Strang und nicht jeder ist das, was er zu sein scheint.
Mein Fazit:
Folgenreich zieht nochmal alle Register um aus der leider letzten Folge der Mark Brandis Reihe alles herauszuholen und es gelingt. Die Story ist gut, die Umsetzung noch besser.
Die Geschichte an sich ist schon packend, doch die gewohnt geniale Untermalung mit Musik und Soundeffekten machen das Ganze zu einem Ohrenschmaus. Gekonnt wird mit den Emotionen der Zuhörer gespielt die nicht nur die Fans der Serie rühren durften.
Abgesehen von M3‘s verzweifelten Versuch bei M6 Gefühle für sich zu wecken, sorgt gerade die Zusammenfassung von Mark Brandis „Leben“ im Stil einer „Befragung der Bürger auf der Straße“ für nostalgische Gefühle. Da will man gerne nochmal die ganze Reihe von Anfang an hören.
Eine würdige Umsetzung der letzten Folge mit einem großartigen Kunstgriff der die Möglichkeit offen lässt vielleicht eines Tages doch noch weitere Abenteuer von Mark Brandis hören zu dürfen. Zum Glück gibt es für alle Fans der Serie die Möglichkeit mit „Mark Brandis – Raumkadett“ seinem Helden treu zu bleiben.
Meine Wertung:
5 von 5 Helden