[Rezension] Last Viking: Die Rache der Wikinger (Roman, Fantasy)

© Mantikore Verlag

Poul Anderson hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Welt der wilden Nordmänner in seinen Romanen wieder zum Leben zu erwecken. Gerade bei „Last Viking“ fällt aber auch auf, dass die Geschichte, so sehr sie von den Intrigen her auch an „Game of Thrones“ erinnern mag, keine übersinnlichen Elemente enthält und mehr ein historischer Roman ist.

INHALT
Nach Jahren im Exil und in fernen Landen ist Harald in seine Heimat zurückgekehrt, doch er ist nicht der einzige regierende König. Zwar hat er sich mit seinem Nebenbuhler fürs erste arrangiert, allerdings ärgern ihnen die Dänen unter ihrem Anführer.

Krieg und Kampf sind seine Leidenschaft, dabei kommt seine Frau Elisabeth und sein Kind Maria aber eher zu kurz. Letztendlich nimmt er sich mit Thora, der Tochter eines Fürsten noch eine weitere Frau und bringt damit auch ein wenig die Zwietracht in sein Haus.

Weiterlesen „[Rezension] Last Viking: Die Rache der Wikinger (Roman, Fantasy)“

[Rezension] The Black Company #3: Dunkle Zeichen (Roman, Dark Fantasy)

© Mantikore Verlag

Nun liegt auch der dritte, bereits in Deutschland erschienene Roman der „The Black Company“-Saga in der Neuauflage des Mantikore-Verlags vor. Interessant ist hier, dass auf dem Klappentext zwar „Dunkle Zeichen“ steht, das Buch aber im inneren als „Die weiße Rose“ bezeichnet wird, dem Originaltitel folgend.

INHALT
Nach ihrem Sieg über die Lady, den Dominator und ihre Hexenmeister, haben sich die Rebellen der Weißen Rose, aber auch die Schwarze Schar in die „Ebene der Angst“ zurückgezogen, weil sie gemerkt haben, dass sie ihre Gegenspieler jetzt noch nicht ganz auslöschen, sondern nur einschließen und schlafen legen können. Erst die „Zeit des Kometen“ könnte eine Wendung bringen, aber so lange müssen sie ausharren, auch wenn das Jahre dauert.

Weiterlesen „[Rezension] The Black Company #3: Dunkle Zeichen (Roman, Dark Fantasy)“