[vorgehört] Der nerdige Trashtalk #32: Monsterhearts

Es ist einmal mehr soweit. Eine neue Folge klopft an die Tür. Elea und Philipp geben wieder ihr Bestes! Zu Anfang gibt es eine kurzes Feedback zur letzten Folge. Gefolgt von einem schnellen Getränketest. Nach diesem schnellen einfachen Anfang geht es mit „Ask me anything“ – hier geht es um Käuflichkeit durch
Werbepartner (z.B.: Online-Casinos, Battleship Yamato).

Im Anschluss geht es mit der Medienschau weiter. Elea fängt mit der Serie Supernatural“ an. Philipp fängt mit einem Update zu „Aurora entflammt“ (Teil 2 der Trilogie) an. Weiter geht es mit Elea und „Vampire the Masquerade Swansong“ (PC Spiel), Philipp widmet sich dann „Fate Death in the City of Angles“ (Fate Rollenspiel) und direkt geht es mit „New Hong Kong Story: Drachentanz“ weiter. Elea und Philipp besprechen zum Schluss der Medienschau gemeinsam „Böse Biester: Erlösung“ (Erzählspiel).

Elea und Philipp begrüßen zum Hauptthema „Monsterhearts“ Serina Steinmann und Noah Stoffers. Beide waren bereits in vorherigen Ausgaben im Podcast zu Gast uns sind in der Szene wohl bekannt. Wenn wir nun auf die Zeiger schauen, stellen wir fest, das noch mehr als 30 Minuten fürs Hauptthema zur Verfügung stehen. Das Quartett macht sich auch gleich dran in das Highschool-RPG, in dem die Schüker*innen Monster spielen, einzutauchen. Es geht um alles was einem in der Schulzeit passieren kann, also von Streberleben, über erste Liebe, bis zu Zurückweisung bis zum Umgang mit ungekannten Gefühlen. Also alles was man im Nachhinein locker gemeistert hat bzw. man froh ist diese Zeit hinter sich gebracht zu haben.

Kommen wir, wie immer, zum Schluss zu meiner Meinung zu dieser Folge. Der schnelle und kurze Einstieg in die Folge ist echt was Feines. So wünsche ich mir das in Zukunft immer. Auch das das „Thema vor dem Thema“ fehlt, tut dem nerdigen Trashtalk gut. Bitte ebenfalls beibehalten.

Die Medienschau hat diesmal für viel Aufmerksamkeit bei mir gesorgt. Mehr als eine Sache haben meine Neugier geweckt – wobei ich einfach mal in meinen Stapel greifen muss um das Zeug endlich in mein Kopfkino zu jagen. Hier bitte ich Euch, regelmäßig ein Videospiel zu besprechen. Da gibt es auch so viel nerdiges was mehr als nur eine Randnotiz bleiben sollte. Gute Medienschau!

Kommen wir zum Hauptthema. Ich bleibe hier ratlos zurück. Warum? Weil ich mir, selbst nun Stunden später immer noch über die Interview- bzw. Gesprächsführung wundere. Nach der Vorstellung habe ich den Eindruck das sowohl Philipp, wie aber auch Elea im besonderen, „abgemeldet“ waren. Weiterhin haben die dreißig Minuten bei mir kein Interesse an diesem Spiel ausgelöst. Es plätschert einfach vor sich hin, ohne bei mir einen „haben-will“-Impuls auszulösen. Leider hat das Quartett verpasst hier etwas Nerdiges abzuliefern.

Kurzum: Guter Anfang, starker Mittelteil, schwaches Ende.

Wer sich selbst ein Bild machen möchte kann dies ab Mittwoch, 01.06.2022 unter den untenstehenden Links tun.

L I N K S

8 Kommentare zu „[vorgehört] Der nerdige Trashtalk #32: Monsterhearts“

  1. Ich lese super gern deine Previews und auch die Kommentare.. .. letztes mal hat ja jemand recht unflätig geschrieben, die Worte will ich nicht übernehmen, aber diesmal kommt es mir auch in den Sinn: Du hast Philipp zweimal hintereinander ziemlich hart bestiegen 😉

    Like

    1. Danke für Deine Antwort. Mh, wie beim letzten Mal auch getippt, ich bin da mit Philipp im Grünen Bereich. Er hat mich um ehrliches Feedback gebeten und das habe ich getippert. Ich fand das dieses Feedback nicht hart war. Aber ok, ich schreib mir fas hinter die Ohren.

      Like

  2. Ich frag mal als Laie ganz doof: Was ist denn das Problem wenn die Gäste von sich aus reden? Ist doch schön, wenn man ihnen nicht alles aus der Nase ziehen muss?

    Like

    1. Das Gäste erzählen sollen, da bin ich bei Dir. Bei diesem „Gespräch / Interview“ werden aus meiner Sicht Philipp und Elea quasi rausgedrückt und finden nur sporadisch noch statt.

      Like

  3. Oh Würfelheld, du machst mich ganz verwirrt.
    Einerseits fand ich die Folge super, eine der besten des Jahres, andererseits verstehe ich jedes Wort deiner Kritik und kann sie absolut nachvollziehen.
    Ich glaube dein/das Problem ist, dass Noah und Selina weniger ein Rollenspiel beschrieben, siehe die vielleicht 5 Minuten über PbtA-Regeln und Moves, sondern vielmehr ein Lebensgefühl.
    Das holt mich ab, aber wenn man mit Highschoolmonstern nichts anfangen kann, dann ist das echt öde.
    Also kurz, gute Review, weiter so, auch wenn ich anderer Meinung bin.

    Like

    1. Ich bin mir ziemlich sicher, das verwirrt stammt nicht von mir, ich habe meins nämlich noch 🙂 🙂 🙂
      Davon ab, sowohl mich „Highschool“ als auch mit „Monstern“§ kann ich etwas anfangen, Habe früher diese ganzen Genre-Filme weggesichtet… aber, ja ich tue mir mit „Monsterhearts“ etwas schwer, daher hätte mich diese Folge abholen können. hat sie aber leider nicht…
      Zum Schluss noch, ja es wird weiter Previews geben.

      Like

  4. Ich bin zwar spät dran, aber wollt einfach kurz anmerken, dass deine Podcastempfehlungen oder hier Warnungen mir immer sehr gut gefallen und für eine schöne Hunderunde am Sonntagmorgen sorgen. Und mit der Medienschau hast du recht, hab gleich mal alles nachgegoogelt und das dorp Abenteuer gezogen. Stimme dir zu was diese Review betrifft, wiederum finde ich aber auch, dass deine Review auch immer gern noch etwas schärfer sein sollte.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: