
Es ist schon einige Jahre her das ich die tonnenschweren Mechs in diverse Schlachten geführt habe, bzw. mir Duelle auf der Feen- und RatCon angeschaut habe. Nun hat sich Philipp in seiner aktuelle Folge Daniel Isberner (u.a. BattleTech Autor) geschnappt und mit ihm etwas ausführlicher gequatscht.
Den Anfang, nach der kurzen Vorstellung, macht der Getränketest. Diesmal mit einem Tee.
Weiter geht es mit dem Thema vor dem Thema. Hier geht es um Selfpublishing. Hier im speziellen um die Preisgestaltung von eigenverlegten Werken.
In der Medienschau besprechen Daniel und Philipp ein Brettspiel-Klassiker, ein kleines feines Mecha-RPG und mehrere DnD-Produkte. Rein vom hören her, sollte da für die meisten Hörer*innen was dabei sein.
Nach gut und gerne 27 Minuten geht es zum Hauptthema „BattleTech“ über. Hier geht es von Einstieg, über Geschichte, bis zur Szene bis hin zum aktuellen Status über das komplette Universum.
Ich muss sagen, ich muss mal schauen ob ich meinen alte Spielgruppe reaktiviert bekomme, es hat mich gerade wieder gefixt. So ab und an in der Bude hocken und einige Mechs schieben scheint mir wieder angebracht zu sein.
Also, nicht vergessen am Ende der Woche kommt die Podcast-Folge heraus. Genießt es.
Hier geht es zu Philipps Seite.
Mehr zu Daniel findest Du hier.
Mehr zu BattleTech findest Du hier.
Wer nicht bis zum Wochenende sich gedulden kann, findet bei „Der dicke Preuße“ ein Interview mit Daniel Isberner.
UPDATE 13.08.2021:
Hier findest Du nun die Folge