Die Zeit zerrinnt und wir haben bereits wieder August. Das Gefühl, das ich dieses Jahr noch nicht wirklich etwas geschafft habe, beschleicht mich immer mehr. Also nutze ich die aktuelle Queste um etwas dagegen zu tun.
Bevor es dann endlich losgeht, die aktuelle Ausgabe wir von Greifenklaue präsentiert.
DIE FRAGEN
- Über [RPGaDay] wollte ich Euch schon immer berichten: _____________.
- Zu [RPGaDay] hab ich einen Link- oder Lesetipp, nämlich: _. Kurz beschrieben findet sich dort: __________.
- Ein kritisches/denkwürdiges Erlebnis hatte ich mit [RPGaDay] und das verhielt sich so: __________.
- Beim Rollenspielsystem gibt es eine interessante Auseinandersetzung mit [RPGaDay], nämlich __________..
- Zu [RPGaDay] wollt ich Euch schon immer etwas mitteilen, nämlich: __________.
MEINE ANTWORTEN
- Über Erwähnungen wollte ich Euch schon immer berichten: denn leider muss ich feststellen, das Erwähnungen (Verlinkungen) unter den Rollenspielblogs immer mehr nachlassen und jeder sein eigenes Süppchen köchelt. Sei es ein RPG-Portal was generell auf Verlinkungen/Erwähnungen auf andere Blogs verzochtet, oder wenn in wöchentlichen Auflistungen deutsche Blogs ignoriert werden und dafür lieber auf englische Seiten hingewiesen wird. Ja, Links setzen nimmt ein wenig Zeit in Anspruch, ich mach dies nun 2-3x im Monat bzw. teils direkt wenn ich gerade die Zeit habe, ansonsten nutz ich die Notiz-Funktion am Smartphone. Meist finde ich die Artikel bei meinen Streifzug durch die Blogs und Foren oder aber wenn ich bei rsp-blogs.de unterwegs bin. Also Leute, nehmt Euch die Zeit und erwähnt andere Blogs, Artikel und Beiträge, davon haben wir schlussendlich alle was.
- Zu WAFFEN / TAKTIK hab ich Lesetipp, nämlich: schau mal etwas genauer in die Bücher des Motobich-Verlages – dort findest Du z.B. histgorische Schmäker über Spezialeinheiten (Delta Force, Fremdenlegion,…), über Werke zum Thema Bewaffnung (Panzer, Kampfflugzeuge, …), hin zu allgemeinen Nachschlagewerken.
- Ein kritisches/denkwürdiges Erlebnis hatte ich mit [RPGaDay] und das verhielt sich so: — Da ich hier mehrere Ereignisse habe, die sich ins Hirn gefressen haben, schreibe ich hier mehrere Sachen rein, sage aber direkt vorweg, dass ich es kurz halte und nicht auf jedes Detail eingehen werde…
DSA: seinerzeit spielte ich einen Rondra-Geweihten. Bei einer größeren Auseinandersetzung in einer Hügelkette, tauchte ein Lindwurm auf. Mit Rondra, meinem Schwert und WürfelFu machte ich das Ding platt.
SR: Die ersten zehn Jahren meiner Schattenläufer-Karriere, waren alle Jobs, die ansatzweise mit Wasser zu tun hatten (See, Meer, Ozean, …) extrem Pechbelastet. Das uferte meist aus und man konnte schon echt von einem Flich sprechen. Aber das ging allen in der Spielgruppe so, selbst wenn wir einzeln auf Cons unterwegs waren – Wasser hieß Probleme. Mittlerweile hat sich das normalisiert. Aber in Erinnerung blieb hier ein großes Gefescht auf einem Containerrisen, welches, nachdem wir die Opposition weggeballert hatten, darin endete, das wir uns gegenseitig webballerten. Himmel war das übel. Job geschafft, Runner alle tot.
KULT: Ein System was sich aus unbekannten Gründen ins Hirn gefräst hat. Wir haben das damals zweimal gespielt. Es fehlt zwar an die Aenden komplett die Erinnerung, nur der Drang nach „muss ich nochmals spielen“ ist geblieben. Vielleicht braucht es einfach nur die richtigen Leute. - Bei SHADOWRUN gibt es eine interessante Auseinandersetzung mit planen (denken/üb erlegen) nämlich man kann bis ins ultimo und bis zum Sankt Nimmerleinstag planen und alles zu Tode quatschen, hinterfragen usw. . Hier sollte man als Spielleiter*in den Arsch in der Hose haben, die Spieler*innen Echtzeitmäßig einzuschränken und somit auch ein wenig Druck aufzubauen. Das hat bei uns in den ersten Jahren auch immer gefehlt, da war die Planungsphase extrem lang. So das die Zeit für den Hauptjob fehlte … das hat sicherlich den ein oder anderen Abend/Auftrag beeinflusst. Aber gut das gehörte wohl auch zum Lernprozess den man durchmacht.
- Zu Vorräte wollt ich Euch schon immer etwas mitteilen, nämlich: es kann an einem Rollenspieltisch nie genug davon geben 🙂
DIE REGELN
- An jedem Monatsersten werden die Fragen/Lückentexte gestellt. Der Starter wird im rsp-blogs-Forum festgelegt. Wir bitten um Beantwortung auf euren Blogs, Vlogs oder im Forum
- Jeder Monat erhält ein Hauptthema, um den sich die Fragen drehen
- Über die Zusendung eurer Links, per Mail, Kommentar, usw. freuen wir uns
- Jeder, der sich die Zeit nimmt, unsere Fragen zu beantworten ist herzlich Willkommen
- Die “RPG-Blog-O–Quest” Logos dürfen selbstverständlich in Euren Beiträgen benutzt werden. (alle drei, welches besser gefällt.)
So dann bin ich durch. Jetzt seit Ihr dran!
Euer Würfelheld
Sauber. Freut mich, dass das Konzept aufgeht und schöne Antworten!!!
LikeGefällt 1 Person