[Rezension] Die neuen Kai Krieger 5: Die Fährte des Wolfs (Spielbuch)

© Mantikore Verlag

Joe Devers „Einsamer Wolf“-Reihe wird von seinem Sohn nun auch noch bis zum Höhepunkt und Ende geführt, um den langjährigen Fans das Gefühl zu geben, Teil eines großen Epos zu sein. So ist auch der neu erschienene Band „Die Fährte des Wolfes“, die Weiterführung eines epischen Zyklus, in dem schon lange nicht mehr der Titelheld im Vordergrund steht, sondern seine Schüler.

Hier in Deutschland hält vor allem der Mantikore Verlag die Tradition aufrecht und veröffentlicht auch weiterhin fleißig die Abenteuer-Spielbücher, die schon so lange ganze Generationen von Spielern in Atem gehalten haben.

INHALT
Einsamer Wolf ist nicht länger der letzte Überlebende seines Ordens. Nein, inzwischen hat er einen neuen aufgebaut, in dem viele neue junge Männer alles tun, um ihm nachzueifern – denn das Böse tritt auch weiterhin in allen möglichen Formen in Erscheinung und droht die Welt zu verderben.

Und gerade jetzt ist der Einsatz und die Tapferkeit der jungen Generation um so wichtiger, ist Einsamer Wolf doch gerade der Gefangene eines mächtigen finsteren Zauberers und Totenbeschwörers. Allein kann er sich aus den Kerkern Xaols nicht mehr befreien, deshalb muss nun einer der jungen Kai-Großmeister ran und in Gazad Helcona beweisen, dass er dem Meister in nichts nachsteht, wenn es um den Kampf gegen das Dunkel geht.

Und in einem Zusatzabenteuer darf ein Untoter ein weiteres Mal beweisen, dass er immer noch eine Seele hat und ein Funken Licht in ihm schlummert.

MEDIADATEN

…Autor: Joe Dever
…Verlag: Mantikore Verlag
…Format: broschiert
…Seiten: 430
…Erschienen: August 2020
…ISBN 13 : 978-3961881000
…Preis: 14,95 EUR

MEINE MEINUNG
Obwohl die Reihe so weit fortgeschritten ist, gibt sich der Autor immer noch Mühe, den Einstieg weiterhin einfach zu machen. Deshalb ist der Regelteil am Anfang auch sehr umfangreich – die Vorgeschichte wird ebenfalls um die wichtigen Punkte erweitert, die man wissen muss, um sich in der Welt zurecht zu finden. Der Job gelingt sehr gut, weckt aber auch den Wunsch, sich vielleicht sogar auch vorher noch an die anderen Abenteuer zu wagen.

An den Regeln hat sich nicht viel getan, allein die Fertigkeiten werden je nach Zyklus erweitert und verändert – ein Großmeister hat immerhin schon viel größere Kräfte als ein einfacher Adept.

Die Handlung selbst wird wie immer aufgebaut. Je nach persönlicher Entscheidung oder Kampfgeschick kommt man weiter oder muss neu anfangen. Fehler begeht man danach eigentlich auch nur noch einmal. Es gibt wie immer viele Kämpfe zu bestehen und einen Dungeon voller Fallen zu gewinnen – letztendlich ist die Handlung aber Nebensache und trägt nur dazu bei, neue Varianten zu bieten.

Das Zusatzabenteuer bietet zusätzlich eine andere Sichtweise – immerhin ist man in diesem der dunklen Seite viel näher als die Kai-Krieger und muss um einiges mehr fürchten.

Alles in allem bedient auch dieser Band wieder lieb gewonnene Klischees ist aber ähnlich rasant zu spielen wie die Vorgänger – vor allem Fans werden die Erweiterung ihres Kosmos zu schätzen wissen. Allein die altbackenen Rollenbilder mögen etwas abschrecken, man kann sie aber auch ignorieren.

„Die Fährte des Wolfes“ ist ein weiteres solides Abenteuer aus der Welt von „Einsamer Wolf“ und gehört zu einem Zyklus, in dem vor allem „Die neuen Kai-Krieger“ glänzen dürfen. Wie immer werden Fans der Abenteuer-Spielbücher auf ihre Kosten kommen. Zudem ist der Einstieg für Neulinge so einfach gemacht wie möglich.

MEINE WERTUNG
4 von 5 Kriegern

von: Kris

LINKS

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: