Schwupps und schon befinden wir uns wieder am Anfang eines neuen Jahres. Damit steht fest ein weiteres Jahr(zehnt) und zwölf tolle Quest-Ausgaben sind Internetgeschichte. Also Zeit für einen Rückblick. Und genau dies macht die 52.RPG-Blog-O-Quest, für welche Greifenklaue verantwortlich ist, auch.
Bevor ich aber mit der ersten Queste des Jahres loslege, wünsche ich Euch ein gesundes und spielreiches Jahr 2.0.2.0. .
DIE FRAGEN
- Welches Rollenspielereignis war für dich am prägnantesten/lustigsten/einprägsamsten in 2019?
- Wie oft bist Du 2019 zum Spielen gekommen? Was wurde am meisten gespielt, welche Systeme hast Du neu kennengelernt?
- Welches RPG-Produkt 2019 (aber nicht unbedingt aus 2019) ist Dein Produkt des Jahres?
- Welcher Blogartikel, welches Video, welcher Karneval Deiner RPG-Kollegen (also quasi der Blogosphäre) hat Dich 2019 am meisten geflasht?
- Welches sind die Medien 2019 für Dich? Bester Film, beste Serie, beste Buch, beste Comic etc.?
MEINE ANTWORTEN
- Das zurückliegende Jahr war nicht ganz so rollenspielreich wie Anfangs noch geplant, somit kann ich die Ereignisse gut überschauen. Allerdings war nicht wirklich was außergewöhnliches dabei, was in meine Gedächnisruhmeshalle einzug erhalten hat. Somit kann ich hiern nicht wirklich was zum Besten geben.
- Passend zum Jahr (nicht geplant) bin ich 19 mal zum Rollenspielen gekommen. Die meisten Runden, wenn wunderst, waren erneut Shadowrun 4 mit insgesamt 10. Gefolgt von vier Runden Deathwatch. Die restlichen fünf Runden teilen sich mit jeweils einem Abend The Witcher, Splittermond, Ultima Ratio, The Expanse und DnD5. Angemerkt sei hier, das ich meine Testspielrunden nicht nachhalte und somit hier nicht mit einbezogen habe, da waren aber auch einige.
- Ehrlich gesagt, keins! Ich habe etliches konsumiert und bin von keinem Produkt nachhhaltig begeistert. Wenn ich so überlege woran das lag, kann ich folgendes in die Runde werfen… es gab eins das war handwerklich zu schnell zusammengeklöppelt, ein anderes war mir einfach zu bunt und poppih und driftet so leider voll ab, ein weiteres war eigentlich nur eine Recyclingorgie unter neuem Namen, und so zog sich das durch
- Obwohl ich 2019 doch etliches an Netzzeit verbracht habe, muss ich leider feststellen, das ich immer mehr abseits von RPG und Phantastik konsumiere. Somit muss ich leider auch feststellen das sich nicht wirklich ein oder mehrere Artikel ins Gedächnis gebrannt haben welche ich an dieser Stelle nun hervorheben könnte. Dies heißt aber NICHT das die Szene schlechten Stoff geliefert hat. Mich sprechen einfach auch nicht alle Angebote bzw. Rollenspiele an. Ich hoffe aber 2020 das zu ändern.
- In der Queste schreibe ich dazu nicht viel, ioch werde im laufe der Woche einen separaten Artikel dazu machen und diesen hier dann verlinken.
Wenn ich so drüberlese sehen meine Antworten ein wenig depri aus, aber so war mein Jahr gar nicht. Aber es gab halt nicht wirklich etwas Großes. Somit hoffe ich auf 2.0.2.0. .
Euer Würfelheld