[Rezension] Die Zeitmaschine 1+2 (Hörspiel, SF, Neuinterpretation)

von: Würfelheld

Der 1946 in London verstorbene Science Fiction Autor H.G. Wells ist nicht nur einer der Autoren welche in der Reihe „Die Science Fiction Propheten“ beleuchtet wurde, sondern einer deren Werke immer wieder neu verarbeitet und in diversen Formate erscheinen. So hat z.B. der Mantikore Verlag letztlich eine Neuauflage von „Krieg der Welten“ veröffentlicht. Nun ist bei Folgenreich ein zweiteiliges Hörspiel zu Wells zweiten Erfolgswerk „Die Zeitmaschine“ erschienen.

 

© Folgenreich

INHALT TEIL #1
Jack Milton, seines Zeichens einer der beliebteren Professoren an einer renommierten Londoner Universität, beichtet seinen Freunden, das sein gesellschaftlicher Rückzug, durch seine Forschungen und den Bau einer Maschine begründen lässt, Eine Apparatur die man gelinde als Zeitmaschine bezeichnen kann.

Die Anwesenden sind mehr als skeptisch, gelinde gesagt scheint es so, dass sie an der geistigen Gesundheit ihres Freundes zweifeln. Auch als Jack ihnen über seinen bereits getätigten Zukunftsreisen berichtet. So fordern Jacks Freunde Beweise und geben ihm dafür 5 Tage Zeit.

Als die Frist um ist, finden sich die Freunde, wie verabredet, bei Milton ein. Doch der Gastgeber ist nicht aufzufinden. Einen Moment später taucht Jack mit zerrissener Kleidung auf.

 

© Folgenreich

INHALT TEIL #2
Jack ist in der weit entfernten Zukunft (802.701) zwar sicher angekommen, doch da seine Zeitmaschine seltsamerweise verschwunden ist, hat er keine Chance, nach Hause zu kommen. Ihm bleibt nichts anderes übrig, als bei den freundlichen Eloi zu bleiben. Doch trotz der Friedlichkeit ihrer Welt wundert sich Jack über den Gleichmut der Erdbewohner. Dann lernt er die faszinierende Weena kennen.

MEDIENDATEN

Autor: H.G. Wells
Umsetzung: Oliver Döring
Sprecher: Hans-Georg Panczak; Bernd Rumpf; Udo Schenk; Oliver Stritzel, u.a.
Verlag: Folgenreich (Universal Music)
Format: 1 Audio CD
Spieldauer: ca. 59 Minuten / Teil
Altersempfehlung: 12+
EAN #1: 0602557140538
EAN #2: 0602557140545
Preis: ca. je 9 Euro

MEINE MEINUNG
„Die Zeitmaschine“ ist einer der Science Fiction Werke die man unbedingt gelesen haben sollte. Nachdem ich den Roman und die alte Verfilmung in sehr guter Erinnerung behalten habe, wollte ich unbedingt wissen wie Oliver Döring dieses Verhörspielt hat.

Die gewählten Sprecher machen grundsätzlich einen guten Job und die eingemischten Soundeffekte werten das Ganze gut auf.

Die Story ist gut rübergebracht, leider ist aber durch die Neuinterpretation das ein oder andere aufgefrischt worden (z.B. Digitaluhr) was an entsprechender Stelle doch Fragen aufwirft und nicht so passend ist.

Alles in allem macht man mit dem Hörspiel nichts falsch und kann getrost zugreifen.

MEINE WERTUNG
3,75 von 5 Zeitmaschinen

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: