
Autor: Michael E. Campbell
Verlag: Selfpublishing
Format: eBook, EPUB
Daten: 127 kb entspricht ca. 81 Seiten
ASIN: B01M4NN2MU
Preis: 2,99 Euro (Kindle Edition)
von: Würfelheld
Vor einiger Zeit erhielt ich vom Autor die Anfrage ob ich sein Buch rezensieren möchte. Da ich derzeit wieder vermehrt SciFi konsumiere und Selfpublishern gegenüber offen bin, griff ich gerne zu. 81 Seiten sind ja eine kleine Vorstellung fürs Kopfkino.
KLAPPENTEXT
Unsere Galaxie. Wunderschön und vielfältig, in jedweder Hinsicht. So viele Orte, Geschöpfe und Möglichkeiten, dass sie kein Verstand jemals wirklich erfassen kann. Doch dass alles beinhaltet auch eine Wahrheit, die grausame, aber ungelogene Wahrheit – unsere Galaxie ist kalt und unbarmherzig. Ein Leben vergeht und sie merkt es nicht. Eine Zivilisation wird ausgelöscht und es kümmert sie nicht. Die Galaxie lässt die Zeit ohne Unterlass fließen, in eine Periode, in der die Menschheit die Sterne erreicht hat und sie bereist, um sich ihren Platz in den dunklen Weiten zu sichern. Alleine ist sie dabei allerdings nicht, denn es gibt noch andere, ambitionierte Spezies und viele davon sind schon sehr viel länger auf dieser Reise als die Menschheit.
Inmitten dieser galaktischen Gemeinschaft, die sich noch immer vom schrecklichsten aller Kriege erholt, lebt Elaine Kysaek. Eine junge Frau, die ihr Dasein fristet und ihren Platz scheinbar gefunden hat. Dass hält sie jedoch nicht von gelegentlichen Träumen ab und dem Wunsch nach mehr, auch wenn sie nicht mehr wirklich daran glaubt, dass sie jemals etwas besonders sein oder mehr haben wird, doch sie kennt die nahe Zukunft nicht. Bald schon wird Kysaeks Leben eine drastische Wendung nehmen, die weder sie noch irgendwer jemals hätte erahnen können. Ihr steht eine lange Reise bevor, bei der sie nicht nur sich, sondern viele andere verändern und beeinflussen wird. Sie wird sich gezwungen sehen Entscheidungen zu treffen, denn dass ist was alles Leben ausmacht – Entscheidungen und sind manche davon groß und ohne Wirkung, können kleine das größte Übel nach sich ziehen. Kysaek wird Hoffnung geben, genauso wie Leid verursachen, Bewunderung ernten und Hass auf sich ziehen. Das ist ihre Geschichte. Das sind die unerzählten Geschichten einer Galaxie …
INHALT
Wir befinden uns in einem düsteren Universum. Konzerne haben die Macht und die Alltagskontrolle. Elaine Kysaek ist für einen der mächtigen Konzerne als Sicherheitskraft aktiv. Ihr Leben ist so stinke langweilig, aber was erwartet man von einem Job, bei welchem man Wachroboter beobachten muss.
Eines Tages wird Kysaek Arbeitgeber angegriffen, und so kann Elaine auf ihre fast eingerosteten militärischen Kenntnisse zurückgreifen. Elaine fühlt sich sofort wieder gebraucht und dreht auf. Sie erledigt die Kontrahenten im Alleingang.
Dieser Wagemut und diese Tatkraft scheinen Bewegung in Kysaeks Arbeitsalltag zu bringen, schließlich wird sie befördert und kann nun helfen die Geschicke zu leiten. Doch im Beförderungsrausch merkt Kysaek nicht, dass das Unheil weiterhin auf ihren Arbeitgeber zielt. So folgt ein weiterer Angriff, welcher Kysaek nicht nur vor der Problematik stellt, dass sie die Angreifer aufhalten muss.
MEINE MEINUNG
Ich habe über die letzten Jahre einiges an phantastischen Lesestoff konsumiert und bin hier echt enttäuscht worden. Leider hapert’s bei diesem Werk an einigen Stellen. So etwa hüpft die Szenenbeschreibung sprachlich von Roman zu Sachbuch (technisch, fachlich) und wieder zurück.
Die Charaktere fanden bei mir keinen Zugang zum Kopfkino, was zum einen an der durchweg nicht wirklich vorhandenen Beschreibung und zu weiteren an den Dialogen lag, welche keiner Struktur folgten. Und so nach und nach stellte man fest, das eigentlich alle Protagonisten „unfähig“ sind, außer ihr Arbeitgeber wird angegriffen, dann entwickelt man sich zum Tier *augen_roll*
Das Setting ist durch die Macht von Megakonzernen und deren Gegenspieler geprägt. Ein altbekanntes Thema, gerade für mich als Cyberpunk- und Shadowrun-Fan. Aber ich habe mich verlaufen und wollte nicht wieder zurück. Es wirkte einfach nur altbacken.
Zum Schluss, ich hoffe das sich der Autor nochmals um ein Lektorat bemüht um somit das vorhandene Optimierungspotenzial auszunutzen und den Lesespaß zu erhöhen. Ich werde die Serie an dieser Stelle beenden.
MEINE WERTUNG
1,25 von 5 Anfängen
Dir sei gedankt für die Rezi 🙂 Ich fand es etwas besser, immerhin wohlwollende 2,8 die sich im Serienverlauf bis solide 3,1 / 5 steigern 😉
Teil 1: https://nerds-gegen-stephan.de/archives/471-Untold-Stories-of-a-Galaxy-Kysaek-Der-Anfang-Viel-Potential,-viele-Baustellen.html
Teil 2: https://nerds-gegen-stephan.de/archives/481-Untold-Stories-of-a-Galaxy-Kysaek-Die-Juenger-von-Dealith-Mord-Totschlag-im-Weltall.html
Teil 3: https://nerds-gegen-stephan.de/archives/512-Untold-Stories-of-a-Galaxy-Kysaek-Im-Zentrum-Einmal-kriminell,-immer-kriminell.html
LikeLike
Ok. Mich hat die das Buch nicht gepackt und ich werde auch nicht weiterlesen, alleine weil ich befürchte das es einfach so weitergeht.
War ein Versuch wert, man hätte ja auf Storygold stoßen können.
LikeLike