Ich bin soeben über folgende Pressemitteilung gestolpert und möchte Euch diese nicht vorenthalten.
[Berlin) – „Sehbehindertengerechtes Design“ – da denkt man nicht unbedingt an attraktive Gestaltung. Das Projekt „Inklusives Design“ des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV) will beweisen, dass Kommunikationsdesign sehbehindertengerecht und zugleich ansprechend für sehende Menschen sein kann. Am Donnerstag, dem 20. April, startet die Plattform leserlich.info mit praxistauglichen Empfehlungen für die Gestaltung von Printprodukten und Webseiten…
Weiter geht es HIER
Danke für den Hinweis.
Tolles Projekt – ich kanns aber nicht lesen.
Habs wegklicken müssen, nachdem mir schwindelig wurde.
Wahrscheinlich hilft am Ende eh nur Eines:
Die Erkenntnis, dass man es nicht allen Recht machen kann und dass Texte – in Bezug auf Formulierungen, Darstellung, … sich viel mehr an den unterschiedlichen! Bedürfnissen der Zielgruppe orientieren MÜSSEN.
LikeLike