[Rezension] Allerfeinste Merkwürdigkeiten (Storysammlung)

© Golkonda

Autor: Christian von Aster
Verlag; Golkonda Verlag
Format: Taschenbuch, Klappbroschur
Seiten: 251
Erschienen: März 2016
ISBN: 978-3944720920
Preis: 16,90 Euro

von: Würfelheld

Christian von Aster ist mir bereits 2007 mit „Stirnhirnhinterzimmer“ untergekommen und seitdem lese ich seine Werke immer wieder gerne. So war es für mich klar das ich bei „Allerfeinste Merkwürdigkeiten“ zugreifen muss.

KLAPPENTEXT
Dieses wunderschöne Buch vereint die besten Kurzgeschichten des mehrfach preisgekrönten Autors und lädt den Leser zu einer verwegenen Reise ein – einer Reise durch die Niederungen der Satire zu den wilden Weiten des Märchens, durch die klammen Keller des Horrors, vorbei an den Werkstätten des Weihnachtsmannes, bis in die sterngesäumten Weiten der Science Fiction und selbst zu den Ursprüngen des legendären Stirnhirnhinterzimmers.

Zwischen diesen Seiten finden sich neben der Zukunft der Mediengesellschaft, schlechten Clowns und einem fast vegetarischen Verbrechen nicht nur Einhörner, Drachen, Lesebühnen und Große Alte, sondern auch die Wahrheit über Jack the Ripper, über das Schäfchenzählen und über die Buchdruckkunst.

Dementsprechend ist dies nicht bloß ein Buch mit den lustigsten, seltsamsten und schönsten Geschichten Christian von Asters, sondern darüber hinaus eine Hommage an die Vorstellungskraft und ein vergnüglicher Streifzug durch die grenzenlose Welt der Phantastik.

ZUM BUCH
Christian von Aster den meisten sehr wahrscheinlich durch die eine oder andere Kurzgeschichte bekannt, hat nun mit dem Golkonda Verlag zusammen eine Sammlung seiner Geschichten auf die Beine gestellt, so dass man sich nicht mehr durch viele einzelne Werke lesen muss, sondern getrost alles zwischen diesen Buchdeckeln zu finden scheint.

Diese Sammlung beinhaltet Texte aus dem Horror, der Science Fiction, der Satire, dem Stirnhirnhinterzimmer, dem Märchen und dem x-Mas Bereich/Genre.

Fünf Horror Geschichten bilden den Auftakt. Knackig geht es hier von einer HPL Huldigung, über Hintergründe zu den Ripper Morden bis hin zu einem Clown.

Anschließend werden wir in zukunftsträchtige Welten gezogen. Denn es geht mit der SciFi weiter. Hier bedient sich von Aster den Thematiken Zeitreise, Megakonzerne und Gesellschaftliche Spaltung.

Nun kommen wir zu einen der Steckenpferde des Autors. Den nun bekommen wir Satire ums Kopfkino gehauen das die Wände wackeln. Hervorragend greift von Aster hier das nervende Thema Abofallen auf. Weiter geht es mit hungrigen Drachen bis hin zu Konsequenzen.

Nach fast 10 Jahren gab es dann für mich ein Wiedersehen mit dem Stirnhirnhinterzimmer. Immer noch frech, dreckig und lesenswert. Mehr kann man da nicht sagen.

Gekonnt geht es dann in die märchenhaften Welten von von Aster. Hier greift der Wortwitz so richtig aufs Konsumzentrum zu und man merkt schnell das diese Märchen anders sind als das was man sonst so in diesem Genre findet.

Den Abschluss bilden dann zynische und bitterböse Weihnachtsgeschichten. Das was man als unbedingt braucht.

MEINE MEINUNG
Was der Golkonda Verlag hier mit Christian von Aster zusammengetragen hat ist einfach große Unterhaltung. Allerdings sollte man sich Gewiss darüber sein das dieses Werk einem manche Illusionen und Träume aus dem Leib reißt, durchknetet und wieder implantiert und das ganze ohne Narkose.

Die Aufmachung des Werkes, ist Golkonda typisch, mit vielen kleinen Details versehen und macht so wirklich etwas her.

Für mich eine absolute Empfehlung.

MEIEN WERTUNG
4,75 von 5 Merkwürdigkeiten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: