[BuCon] Mein Besuch

Gestern fand in Dreieich erneut der Buchmesse Convent, in dessen Rahmen der Deutsche-Phantastik-Preis verliehen wird, statt. Auch in diesem Jahr war das Angebot sehr bunt, was an der gelungenen Verlagsmischung, welche vom Neuling über den Platzhirsch bis zum Teufel reichte und teilweise nicht nachvollziehbar erschien. So bunt wie dieses Verlagspotpourrie war, war auch das Angebot an Büchern. Toll in dieser Hinsicht ist auch, das es einige Rollenspielverlage, wie etwas Mantikore und Feder und Schwert/Uhrwerk, mit ihren Phantastischen Lesestoff, auf diese Veranstaltung erneut geschaft haben.

Das Angebot an Lesung war auch in diesem Jahr sehr groß und unterschiedlich, so wie die Phantastik nun einmal auch ist. Leider habe ich es dieses Jahr nicht in viele Lesungen geschafft, da es galt, das ein oder andere Gespräch zu führen und neue Leute kennenzulernen bzw. zu Namen entsprechende Gesichter zu fügen. Also raus aus der Anonymität. So konnte ich auch mehrere RPG-Blogger, Autoren und Kreative treffen. Mal sehen was bei den ganzen angedachtrn dann schlussendlich rauskommt, aber es sollte rocken.

Abends wurde dann der Deutsche Phantastik Preis (DPP) verliehen. In diesem Jahr war die Selbstbeweihräucherung (ui ist das zu böse?) nicht ganz so „hart“ wie in den letzten beiden Jahren betrieben, Allerdings sollte sich der Veranstalter wirklich einmal fragen, ob an dieser Veranstaltung nicht doch einmal etwas geschraubt und poliert werden sollte. Mehr dazu habe ich bereits an anderen Stellen verlauten lassen (etwas Katergorien) und möchte das hier nicht wiederholen.

Den Gewinnern an dieser Stelle meinen herzlichen Glückwunsch.

Wir sehen uns bestimmt in 2017 in Dreieich wieder.

Euer Würfelheld.

 

Edit 24.10.16 – 22:30 Uhr
P.S.: nerds-gegen-stephan war auch auf der BuCon – die Nachricht bzgl. der  „Game of Thrones Lizenz“ ist beachtenswert.

 

Ein Gedanke zu „[BuCon] Mein Besuch“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: