Media Monday #243

Eine neue Woche hat angefangen, also ab an den Media Monday und mal schauen was mir dazu so einfällt. Somit viel Spaß.

1. Von den zahlreichen Streaming-Anbietern kann ich derzeit leider keinen nutzen, da die Firmware meine Philips TV sich regelmäßig abschießt und der Hersteller bzw. der derzeitige Besitzer kein Interesse mehr an Service/Updates hat, wirds erstmal nichts.

2. Die 3. Staffel von The Blacklist erwarte ich ja sehnsüchtigst, denn James Spader (Red) bringt seine Rolle dermaßen genial rüber, das ich einfach nur gespannt bin was er in den nächsten Episoden so aufdeckt. Weiterhin gefällt mir der Soundtrack unglaiblich gut. Ok den „German“-Bock in der 2.Staffel, so sieht Deutschland einfach nicht aus und wenn man Kosten sparen muss/will, dann ist das der falsche Weg, ist aber nicht hinderlich.

3. Das Beste für einen verregneten Sonntagnachmittag ist der Konsum eines Buches. Ich kann nur immer wieder sagen „Leute schaut mal in die Programme der Kleinverlage rein“ (Links finden sich im Blogroll). Ich habe gestern mit dem Konsum von „666 Hell`s Abyss“ von M.H. Steinmetz (aus dem Papierverzierer Verlag) angefangen. Mehr dazu, wenn ich durch bin.

4. Meine Testrunde Cthulhu 7 Edition begann nicht gerade vielversprechend, aber ich bin derzeit sehr überrascht wie gut mir dieses Setting gefallen hat. Auch wenn es nicht so Horroreask am Spieltisch zuging wie es dem Spiel zuträglich gewesen wäre, war der Abend zu schnell vorbei und das Kopfkino absolut bedient. Es wird eindeutig mehr geben.

5. Der Februar beginnt sich dem Ende zu neigen, doch vorher werd ich auf jeden Fall noch meine Deadpool Comics durchhaben und mir den Film auf die Linse braten lassen.

6. Am liebsten lese ich Bücher, die die Freiheit des Mediums Buches vollkommen ausnutzen. Ein Buch muss mich innerhalb der ersten 50-70 Seiten packen, ansonsten habe ich auch kein Problem damit, dieses Werk in die Ecke zu legen und ein neues anzufangen, schließlich erscheinen in Deutschland ca. 300.000 neue Titel pro Jahr. Das Rumstöbern im den Programmen der Kleinverlage, hat mir da schon die ein oder andere Perle in die Hände getrieben, wie z.B. aus dem Art Skript Phantastik Verlag „Steampunk Akte Deutschland“ oder aber die „Zombie Zone Deutschland“ aus dem Amrun Verlag, oder die Comics „Auf den Spuren H.P. Lovecrafts“ aus dem Verlag Torsten Low.
Allerdings muss ich gestehen, das meine Abbruchquote, seit ich vom SciFi-Leser zum Phantastik-Leser umgeschult habe, höher liegt.  Ja das liegt zum einen daran, das man wirklich nicht alles lesen muss, zum anderen wohl auch, das da wohl das unterhaltsame Element fehlte.

7. Zuletzt habe ich The Hateful 8 gesehen und das war nicht 100% flashig , weil zu langatmig und am Ende eben das typische Gemetzel.

Damit ist der Media Monday an dieser Stelle schon wieder vorbei. Schaut einfach mal bei den anderen Blogs vorbei.

Euer Würfelheld

2 Kommentare zu „Media Monday #243“

    1. Ja bei Bücher muß man einfach öfters mal „Nein“ sagen können bzw. nicht direkt kaufen, sondern erst wenn man das Buch zum zweiten oder dritten mal ansteuert. Erspart aber irgendwie trotzdem nicht das weglegen.

      *hust* Hateful *hust*

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: