Autor: Joe Dever, Alex Kühnert, Nicolai Bonczyk
Verlag: Mantikore Verlag
Format: Broschiert
Seitenzahl: 532 Seiten
ISBN: 978-3-939212-55-7
Preis: 14,95€
von: Würfelheld
Einsamer Wolf kenne ich noch aus meinen frühen Tagen, als die Bände noch ein wenig anders aussahen, aber früher habe ich die Dinger regelrecht verschlungen. Grund genug für mich, mir eines der aktuellen Bücher zu greifen und zu schauen ob die Story und das Feeling das Zeug haben den Wolf in mir zu wecken. Die Fährte ist aufgenommen, doch ob die Beute es wert ist?
Klappentext:
Du bist der Kai-Großmeister Einsamer Wolf! Setze dein Abenteuer mit dem 18. Band dieser Rollenspielserie DRACHENDÄMMERUNG fort und werde Teil einer einzigartigen Fantasy-Saga. Du hast die Schwarzen Lords von Helgedad besiegt und deine ermordeten Ahnen gerächt. Doch während deiner langen Heimreise von einer erfolgreichen Mission erfährst du, dass der Dunkle Gott Naar plant, eine Horde Feuer speiender Drachen auf die Kai-Abtei loszulassen. Werden dich seine Diener auf dem Heimweg töten? Oder wirst du die Abtei rechtzeitig erreichen, um das Kommando über den Neuen Orden junger Kai-Krieger zu übernehmen und sie in ihrer ersten und womöglich letzten Schlacht gegen Naars Streiter des Bösen anzuführen? Jedes Buch der Saga Einsamer Wolf kannst du einzeln für sich oder kombiniert mit den anderen Abenteuern dieser Reihe als einzigartige Rollenspielsaga spielen und erleben. Im Zusatzabenteuer DIE TOTEN VON CHRUDE schlüpfst du in die Rolle des einfachen Bauern Jergor. Krieg wütet über dein Heimatland Palmyrion, und als deine Familie droht einer schrecklichen Seuche zum Opfer zu fallen, brichst du auf, um ein Heilmittel zu finden. Kannst du deine Frau und deine Tochter retten oder wirst du von den wandelnden Schrecken, die jetzt durch Palmyrion streifen, in dein eigenes Grab gerissen?
Das Buch:
Nachdem wir uns im Band 17 dem Todeslord gestellt haben, reisen wir nun zu unserer Kai.Abtei zurück. Auf der Reise landen wir in Vadere, wo wir erfahren das unsere Abtei angegriffen wurde. Nach dieser erschütternden Information treibt es uns nun noch schneller zurück in die Heimat, zurück in unsere Abtei. So treten wir die Reise an, allerdings dieses Mal alleine, denn wie uns die Erfahrung gelehrt hat, sind wir so am schnellsten Die Reise führt uns durch etliche Dörfer, wo wir den Einheimischen mit der gleichen Skepsis und Zurückhaltung begegnen, die sie uns entgegenbringen.
Die Reiseabschnitte außerhalb der Zivilisation, also unter freien ewig weiten Himmel, stellt uns natürlich auch das ein oder andere Beinchen. So treffen wir dort auf die üblichen „Fantasy“ Verdächtigen. Nachdem man die lange Reise, die über 340 Slots einnimmt hinter sich gebracht hat, ist man der Lösung wirklich ein Stück näher gekommen und man blickt mit Stolz auf die Tage zurück.
Das beinhaltete Bonusabenteuer, welche die deutschen Ausgaben ja zwischen den Buchdeckel mit sich bringt, ist einfach erklärt. Man schlüpft in die Rolle eines Bauern, welcher sich der Herausforderung stellen muss ein Heilmittel zu finden, so dass seine todkranke Frau eine Überlebenschance hat.
Beide Abenteuer werden wie gewohnt, von Kartenmaterial begleitet.
Mein Fazit:
Also ich bin nach langer Zeit mal wieder vom Einsamen Wolf angetan. Wobei ich ehrlich sagen muss, dass das Bonusabenteuer für mich einfach besser war als das „Übersetze“ Ding. Was die Leute von Mantikore da zusammengestellt haben ist einfach klasse.
Das Buch im Allgemeinen machte wirklich sehr viel Spaß und man konnte sich auch ohne Probleme darauf einlassen. In keiner Situation hatte ich das Gefühl „das passt nicht“ oder „merkwürdig“.
Aber nicht nur das Abenteuer an sich, sondern auch die tolle unterstützende Aufmachung, sorgten für einige tolle Stunden.
Meine Wertung:
4 von 5 Wölfen