[Rezension] Code 37 – Staffel 1 (TV Serie)

Darsteller: Marc Lauwrys, Michael Pas, Vaerle Baetris, u.a.
Regie: Jakob Vanbruggen, Jan Mattheys, u.a.
Studio: Edel Germany GmbH
Sprache: deutsch
Format: Dolby, PAL, 16:9
Anzahl Disks: 2
FSK: ab 16 Jahren
Laufzeit: 603 Minuten
Erschienen: Jan. 2015
EAN: 4029759101550

von: Würfelheld

Krimiserien schaue ich nicht erst seit dem der deutsche Markt mit englischen und skandinavischen Serien überschwemmt wird, wobei da sehr gute drunter gewesen sind. Nein, für mich muss es einfach passen, da heißt es dann die ersten zwei drei Folgen einfach checken. So auch bei Code 37 welche mir in die Hände gefallen ist bzw. auch auf ZDF Neo zu sehen ist.

Klappentext:
Das Team von Kriminalkommissarin Hannah Maes (Veerle Baetens) beim Dezernat für Sexualdelikte im belgischen Gent bekommt es mit den dunkelsten Seiten menschlicher Abgründe zu tun. Von Inzest und Vergewaltigungen bis zu Kinderpornografie und HIV-Infektionen an Porno-Sets müssen die Ermittler immer wieder Fälle untersuchen, die unter die Haut gehen. Dass die ebenso attraktive wie unkonventionelle Chefin neu mit an Board ist und mit ihrer Art die drei männlichen Mitarbeiter immer wieder vor den Kopf stößt, macht die Sache nicht leichter. Zumal Hannah in Gent auch in eigener Sache ermittelt. Vor acht Jahren wurde sie Zeugin, wie ihre eigene Mutter zuhause brutal vergewaltigt wurde – und sie hat sich geschworen, den Täter zur Strecke zu bringen.

Zum Inhalt:
Die erste Staffel beinhaltet 13 Folgen die sich um das Team von Kriminalkommissarin Maes drehen. Folgende Episoden sind vorhanden:
– Sexsüchtig
– Sehen und gesehen werden
– Die Jungfrau
– Vater und Tochter
– Homevideo
– Geheime Spiele
– Im Park
– Infiziert
– Kinderstars
– Reife Liebe
– Der Tennislehrer
– Das Petruskreuz
– Der Sohn

Maes stößt als Leiterin zur Einheit „Code 37“, welches die staatsanwaltschaftliche Abteilung für sexuelle Straftaten ist. Die Ankunft von Maes sorgt bei ihren männlichen Kollegen nicht gerade für Begeisterung. Allerdings kann die Kommissarin sich durchsetzen und zeigen was sie auf dem Kasten hat. Dies ist aber nicht das einzige was Hannah immer wieder beschäftigt, so wühlt sie auch immer wieder in ihrer eigenen Vergangenheit und dem Fall ihrer Mutter, die vor einigen Jahren vergewaltigt wurde, herum um den Täter zur Strecke zu bringen. So entsteht nach und nach ein tieferer Einblick in das Leben der Protagonisten und man merkt dass neben den Einzelfällen auch ein gewisser Zwischenmenschlicher Aspekt eine Rolle spielt.

Mein Fazit:
Die einzelnen Folgen zeigen das ganze Spektrum der Abscheulichkeiten, womit sich Staatsanwaltschaft und Ermittlungsbehörden beschäftigen müssen, sehr gut auf. Die Charaktere und deren zwischenmenschlichen Beziehungen und Abneigungen kommen sehr gut rüber und man merkt dass die Schauspieler in ihren Rollen aufgehen.
So kann man eindeutig festhalten, dass „Code 37“ beweist, dass gut gemachte Krimiserien nicht nur aus England oder Skandinavien kommen.
Allerdings ist die Thematik nicht unbedingt neu, denn so läuft seit Jahre bereits „Law & Order“ mit all seinen Ablegern. Aber das schmälert „Code 37“ in keinster Weise. Für mich ist klar, ich werde am Ball bleiben und mir die nächste Staffel auch reinziehen.

Meine Wertung:
4 von 5 Ermittlungsakten

2 Kommentare zu „[Rezension] Code 37 – Staffel 1 (TV Serie)“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: