[Rezension] Waldesruh – Ein Ætherwelt-Roman

Autor: Anja Bagus
Verlag: Edition Roter Drache
Erschienen: September 2014
Format: broschiert
Seitenzahl: 260
ISBN 13: 978-3939459842
Preis: 14,-

von: Würfelheld

Der Æther hat mich wieder einmal gepackt und erneut in seinen Ban gezogen. Nachdem ich letztlich den Ætherwestern konsumiert habe, war es nun an der Zeit den Blick ins nächste Werk von Anja Bagus zu werfen und zu schauen was passiert.

Klappentext:
Hochschwarzwald 1912 – Die adlige Witwe Minerva hat die Nase voll davon, weiterhin Gesellschafterin ihrer Mutter zu sein. Der Unternehmer Falk Bischoff will eine Glashütte kaufen, doch der Glasmachermeister wurde ermordet und seine wertvolle Forschung ist verschwunden. Ein preußischer Hauptmann folgt den unheilvollen Visionen einer Hexe. Seine Mission: einen drohenden Krieg verhindern. Alle diese Personen logieren im exklusiven Hotel “Waldesruh”, dessen verwöhnte Gäste sich eines luxuriösen Lebens erfreuen. Sie wollen Skilaufen oder im Pferdeschlitten durch die verschneite Landschaft kutschieren und sich abends mit Tanz und Gesellschaftsspielen amüsieren. Doch auch sie müssen feststellen, dass der Æther rund um den mysteriösen Glasberg vieles verändert hat. Als in der Silvesternacht uralte Mächte erwachen, müssen sich alle entscheiden, auf welcher Seite sie stehen. Entdecken Sie die Ætherwelt: Steampunk aus Deutschland. Hier gibt es sowohl Automobile mit Æthereinspritzung, als auch Naturgeister, geheimnisvolle Apparate und religiöse Fanatiker. Das neue Buch der erfolgreichen Autorin der „Annabelle Rosenherz-Reihe” Anja Bagus!

Zum Inhalt:
Minerva, eine von ihrer Mutter genervte und kurz vor dem Zusammenbruch stehende Adelswitwe, wünscht sich nichts mehr als ein Abenteuer zu erleben, etwas was ihrem Leben eine Abwechslung verschafft und sie von ihrer Mutter befreit.
Mit diesem Wunsch trifft sie eines Tages auf den Glasmachermeister Falk Bischoff, welcher ebenfalls im Hotel Waldesruh gestiert, da einer eine örtliche Glashütte eventuell erwerben möchte.
Minerva Begegnung mit Falk bleibt für sie nicht ohne Folgen, den ihr Wunsch nach einem Abenteuer wird dann schnell erfüllt, allerdings auf eine andere Art als gedacht, den es gibt einen großen Schock dahinter. Als dann ein Mord passiert, befindet sich Minerva schließlich in dem gewünschten Abenteuer, anders als gedacht, aber ein Abenteuer.
Der Mord birgt für Minerva aber auch Gefahren, schließlich tauchen rasch Gerüchte um Falk, um die Glashütte und einiges mehr auf. Minerva wird schnell in die Gerüchteküche gezogen, durchgeschüttelt und pünktlich zum Showdown, welcher in der Silvesternacht stattfindet ausgespuckt. So drohen Gefahren die Minerva gar nicht abschätzen kann.

Mein Fazit:
„Steampunk at it`s best!“ So einfach kann man diesen Roman zusammenfassen ohne dabei auch nur den Hauch eines Zweifels aufkommen zu lassen.
Nachdem Anja Bagus mit Ihrer Rosenherz-Reihe und den von ihr mitgeschriebenen Groschenromen Ætherwestern durch schöne ausgearbeitete Charaktere, sich klasse entwickelnder Story und spannender Atmosphäre zu überzeugen wusste, schließt Waldesruh nahtlos an. Es zieht einen in eine Steampunkwelt die einen wirklich erstklassiges Lesevergnügen und einen tollen schwarzweiß Streifen aufs innere Auge legt der seines gleichen sucht – auch dank des Æthers. Das bisschen Herzschmerz kann auch „Mann“ verkraften 🙂
Für mich eine klare Leseempfehlung!

Meine Wertung:
5 von 5 Glashütten

Ein Gedanke zu „[Rezension] Waldesruh – Ein Ætherwelt-Roman“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: