[Rezi] Seelenfänger GRW

Cover SeelenfängerAutor: Jörg Köster

Verlag/Druckerei: WirmachenDruck.de

Format: Softcover

Erschienen: 2011

Preis: € 19,90 oder kostenloser Download

von: Jaguarrr

Seelenfänger ist ein Dark-Fantasy RPG unter der Creative Commons License. Die Spieler schlüpfen in die Rollen außergewöhnlicher Individuen, dieses müssen nicht gezwungenermaßen die namensgebenden Seelenfänger sein.

Zum Inhalt:

Das Buch ist in 18 Kapitel eingeteilt. Aufgelockert werden die Kapitel durch die mehrteilige Kurzgeschichte Jäger und Gejagte, welche auch als kostenloser Download im Netz zur Verfügung steht.

Ich werfe nun einen kurzen Blick auf die einzelnen Kapitel.

SEELENFÄNGER

In dieser kurzen Einleitung bekommt man das Inhaltsverzeichnis an die Hand. Weiterhin gibt es einen Überblick über die Welt von Seelenfänger.

CREATIVE COMMONS LIZENZ

Als nächstes erfolgt eine kurze Erklärung zur Lizenz.

DIESES BUCH

Ein kurzer Abriss über den Inhalt der einzelnen Kapitel findet sich hier. Weiterhin auch ein kurzer Blick welche Ausrüstung das Seelenfänger RPG bedarf. Anschließend wird die Spielmaterial, sprich Würfel Frage geklärt. Benötigt werden hauptsächlich ein W6 und je 1-3 W4, W8, W10, W12 und W20.

DIE KUNST DES SPIELS

Dieses Kapitel beschäftigt sich allgemein mit Rollenspielen und natürlich auch mit Seelenfänger im speziellen. Es gibt Tipps und Tricks die für Neulinge ebenso wertvoll seien können wie für erfahrene Rollenspieler.

CreepygirlDIE GESCHICHTE VOM VERRAT

Hier finden wir die ältere und jüngere Geschichte der Spielwelt, man gewinnt einen guten Eindruck über die Stimmung in Seelenfänger.

DAS LAND DES TÄUSCHERS

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit dem Land, dem Volk, ihren Lebensgewohnheiten und typischen Namen. Neben zwei Landkarten (eine steht zum Download bereit) finden sich auch gesonderte Beschreibungen zu besonderen Orten, wie etwa das Hafenviertel der Stadt Königshafen.

DIE GLAUBENSWELT IM TÄUSCHERLAND

Hier wir sich mit dem Glauben der sieben Sitalen denen je sieben Gottheiten angehören beschäftigt. Leider wurde nur der Sitale der Seelenmeister gegönnt einen Absatz aus ihren heiligen Schriften und Erzählungen zum Besten zu geben.

SPIELSTART

Ein Charakter besteht aus den verschiedensten Werten und Eigenschaften, hier werden diese erklärt. Ebenfalls wird ein Blick aufs „wie spielt man Seelenfänger“ geworfen.

DIE MECHANIK

Ein Rollenspiel braucht ein Regelsystem, dies finden wir in diesem Kapitel. Es wird auf die grundsätzlichen Regelmechaniken eingegangen, insbesondere die Funktion der unterschiedlichen Würfelpools.

CHARAKTERERSCHAFFUNG

Auf diesen Seiten findet man eine „Schritt für Schrit“-Anleitung wie man sich einen eigenen Charakter für Seelenfänger erstellt.

KAMPF

Auch Seelenfänger hat natürlich ein Kapitel für kreative Konfliktlösung. Hier wird das auf Aktionspunkten (AP) basierende Kampfsystem erläutert, so kostet z.B. ein Standardangriff 5 der standardmäßigen 10 AP. Es gibt eine Vielzahl an Aktionen die jedem Charakter zur Verfügung stehen welche hier erläutert sind und deren AP-Kosten sind natürlich auch aufgeführt.

SEELENFANG

Der Seelenfang ist nur eine der übernatürlichen Fähigkeiten, derer ein Charakter mächtig sein kann. Hier wird näheres zum Seelenfang und seine Gefahren erläutert.

ZAUBERHANDWERK

Anders als bei vielen anderen Rollenspielen gibt es in Seelenfänger keine festen Zaubersprüche. Vielmehr ersinnt der Spieler welchen Effekt er erzielen will. Je komplizierter und umfangreicher der Effekt, desto mehr Erfolge sind nötig um diesen zu erreichen.

CHARAKTERDETAILS

Dieses umfangreiche Kapitel enthält Berufe, Fertigkeiten, Manöver (zusätzlich erlernbare Kampfaktion z.B.), Vor- und Nachteile. Hier findet man auch funktionsrelevantes zur Zauberei und dem Seelenfang welche als Fertigkeiten geführt werden.

HANDWERKSZEUG

Das Spielzeug eines jeden Abenteurers findet sich hier. Waffen und Rüstungen lassen sich hier ebenso finden wie alltägliche Gebrauchsgegenstände und Dienstleistungen.

AlphaSPIELLETIERTIPPS

Ein treffender Titel für dieses Kapitel. Es enthält hilfreiche Techniken um ein Rollenpiel interessant zu gestalten.

BESTIARIUM

Eine Sammlung der schlimmen und weniger schlimmen Dinge, die einem in der Welt von Seelenfänger begegnen können. Eine kleine Tabelle zu jedem Wesen gibt einen schnellen Überblick über die Fähigkeiten und Eigenschaften.

ANHANG

Im Anhang finden wir eine Zeitlinie der Welt, eine Wahrscheinlichkeitstabelle, den Charakterbogen und der Index. Die versprochenen Beispielcharaktere fehlen.

Fazit

Seelenfänger bietet ein Regelsystem, welches sich deutlich von der üblichen Norm unterscheidet. So fehlen Attribute im traditionellen Sinne völlig. An ihre Stelle treten einige der Fertigkeiten wie Kraftakt und Soziale Kompetenz. Man erkennt deutlich Einflüsse verschiedenster Quellen im Regelsystem (Fallout, WoD, SR4, D&D). In meinen Augen sind diese Einflüsse sehr positiv. Innovativ ist Seelenfänger mit den umfangreichen Werten für die Seele des Charakters.

Das Layout des Regelwerks ist leider nur befriedigend. Die Lesbarkeit schwächelt ein wenig darunter, das nur eine Schriftart verwendet wird. Die Fertigkeiten würden z.B. ungemein davon profitieren, wenn ihre Überschriften sich deutlicher vom Text absetzen würden.

BloodybonesfinDie Spielwelt ist schön und umfangreich beschrieben. Man kann sich gut in die dort lebenden Menschen und deren Lebensart hineinversetzen.

Das Kapitel Charakterdetails fällt positiv durch seinen großzügigen Umfang auf. All die Vor- und Nachteile, Manöver und Fertigkeiten versprechen Möglichkeiten für interessante Charaktergestaltungen.

Das Fehlen von Beispiel-Charakteren fällt negativ auf. Insbesondere da im Kapitel Dieses Buch solche erwähnt werden. Diese kann man sich aber auf der Homepage downloaden.

Der Charakterbogen bietet zusätzlich einen Abschnitt für die Kosten zum steigern von Fertigkeiten und Lebenspunkten. Nur allzu häufig erwische ich mich selbst dabei, auch bei häufig gespielten Systemen, mal wieder die Steigerungskosten nachschlagen zu müssen. Dennoch braucht der Charakterbogen den Titel Seelenfänger in der Kopfzeile. Als Spieler von vielen Systemen weiß ich gerne auf dem ersten Blick wohin dieser Charakter gehört.

Fans von Fantasy und Dark-Fantasy bekommen ein solides und günstiges System in die Hand.

3,9 von 5 geläuterten Seelen

Weitere Infos:

Seelenfänger RPG Website

Seelenfänger RPG bei Facebook

Ein Gedanke zu „[Rezi] Seelenfänger GRW“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: