[Rezi] Batman, Die Welt des dunklen Ritters: Comics, Filme, Schurken & Helden

Verlag: Dorling Kindersley Verlag

Format: gebunden, 200 Seiten, über 500 Abbildungen

VÖ: Juni 2012

ISBN 13: 978-3-8310-2064-5

Preis: 19,95 €

von: Jürgen Egiseer

Aus dem Klappentext des Verlages: „Spektakuläre Comic-Bilder und spannende Texte präsentieren die Helden und Schurken der Batman-Saga – seine größten Heldentaten, seine ärgsten Feinde, seine cleversten Waffen und Gadgets.

Meine Meinung hierzu im voraus: Absolutes Understatement…

Batman. Der dunkle Ritter. Ein Superheld, der mich seit meiner Kindheit begleitet und immer wieder aufs neue begeistert. Grund dafür ist nicht nur die Tatsache, das Batman alias Bruce Waynce völlig ohne überirdische Kräfte arbeitet und stattdessen diese mit Technik auszugleichen versucht. Mehr ist es die Darstellung des innerlich zerrütteten, charakterlich schwierigen Batman. In seiner Kindheit wurden Bruce Waynes Eltern ermordet, aufgewachsen im Elternhaus bei dem väterlichen Butler Alfred und – als Höhepunkt – die Entwicklung zum Alter Ego Batman, um das Böse in Gotham City zu bekämpfen.

Tausende Comics (und Romane, TV-Serien und Filme) sind seit Batmans Erschaffung durch Bob Kane 1939 veröffentlicht worden. Ein fast unüberschaubares Universum voller Abenteuer und teils voneinander abhängigen Storylines. Wer hier noch einen Überblick behalten möchte, braucht ein dickes Lexikon, immer Zugriff auf ein entsprechendes Wiki – oder auf ein schönes Buch, das mit vielen Illustrationen und Informationen chronologisch die Geschichte Batmans aufrollt und erklärt. Aus irgendeinem Grunde stuft DK dieses Nachschlagewerk als Kinderbuch ein. Und auch noch ab 10 Jahren! Kopfschütteln beim Rezensenten, denn die wahre Pracht dieses umfangreichen Kompendiums liegt im Inneren der Buchdeckeln. Die Autoren dieses Buches haben es geschafft, die relevanten, die wichtigen Bereiche des Batman-Comic-Universums herauszunehmen und ausführlich zu erklären. Hierbei werden Begleitserien ebenso wenig vergessen, wie eine kritische Betrachtung der einzelnen Serien. Knallige Illustrationen von kleinem Ausmaß bis über ganze zwei Seiten hinweg schaffen eine bombastische Atmosphäre, in der es sich gleich nochmal schöner blättern lässt.

Die Chonologie endet mit dem Beginn der New 52 – und bietet vor allem Neueinsteigern im Batman-Universum einen überragenden Einblick, was denn alles hinter dieser Fledermausmaske an Erfahrung und Erlebnissen verborgen ist. Für Altleser ist dieses Buch fast schon Pflicht, denn gleichwertiges und derart sinniges habe ich auf dem deutschen Markt bislang nicht gesehen.

Kaufen. Pflicht! Ein absolutes Must have für jeden Batman-Fan!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: